Ressourcenfilter

Ressourcenfilter

Verfasser/Redner

Alle anzeigen

Thema

Alle anzeigen

Alle Ressourcen152 Ergebnisse

Predigen ohne Anwendung?

Wie wichtig sind Anwendungen für eine Predigt? Sollten wir nicht dem Hl. Geist die Aufgabe überlassen, den Text „anzuwenden“? Michael Lawrence, Pastor der Hinson Baptist Church in Portland, ruft Pastoren und Prediger in diesem Artikel dazu auf, neu über die Wichtigkeit von praktischen Anwendungen in Predigten nachzudenken.

  • Michael Lawrence
  • Predigt und Lehre
  Artikel lesen

Was ich nach 33 Jahren als Pastor gelernt habe

Steve Hussung ist Pastor der Rich Pond Baptist Church in Bowling Green (Kentucky). Er teilt uns in diesem Artikel mit, was er nach 33 Jahren Diensterfahrung lernen durfte.

  • Steve Hussung
  Artikel lesen

Was ich nach einem Jahr als Pastor gelernt habe

Ein junger Pastor gibt uns Einblick in die Dinge, die er in seinem ersten Dienstjahr lernen durfte.

  • Dallas Goebel
  Artikel lesen

Buchauszug: Leid meldet sich nicht an – Über Schmerz und Tod im Leben eines Christen

R. C. Sproul, Leid meldet sich nicht an, Waldems: 3L Verlag, 2015.

Inhaltsverzeichnis und Kapitel 1 „Leid, Erschütterung und Verzweiflung“.

  • R. C. Sproul
  Buchauszug lesen

Demut als notwendiges Kennzeichen christlicher Theologie

Nicht nur an einer Stelle ruft uns Gott dazu auf, demütig zu sein. Wir leben in einer Zeit, die es mehr als erstrebenswert und wichtig erachtet, alles dem Ziel der "Selbstvermarktung" zu unterstellen. Demut ist heutzutage auch in der akademischen Welt keine gefragte Tugend mehr. Leider kann sich dieser Trend auch auf die Arbeit christlicher Theologen ausbreiten. Matthew Hall zeigt uns in diesem Artikel auf, wie sich biblische Demut auf die akademische Arbeit christlicher Theologen auswirken kann.

  • Matthew J. Hall
  Artikel lesen

Buchauszug: Was ist der Missions-Auftrag der Gemeinde Jesu?

Kevin DeYoung & Greg Gilbert, Was ist der Missions-Auftrag der Gemeinde Jesu?, Waldems: 3L Verlag, 2015.

Inhaltsverzeichnis und Kapitel 1 „Wie definiert man ‚Mission‘?“

  • Greg Gilbert, Kevin DeYoung
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Das Streben nach Sanftmut und Stille

Matthew Henry, Das Streben nach Sanftmut und Stille (Die Puritaner), Waldems: 3L Verlag, 2015.

Inhaltsverzeichnis und ein Teil des ersten Kapitels.

  • Matthew Henry
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Darlegung der christlichen Lehre und ihre Anwendung

Thomas Watson, Darlegung der christlichen Lehre und ihre Anwendung (Die Puritaner), Waldems: 3L Verlag, 2015.

Inhaltsverzeichnis und Kapitel II/14 „Die Vorsehung Gottes“.

  • Thomas Watson
  Buchauszug lesen

Vier Lügen über die Liebe

Millionen von Menschen suchen sie. Teenager träumen von ihr. Schauspieler trachten danach, sie darzustellen. Andere ersehnen sie. Prediger verkündigen sie und Sänger besingen sie.

Aber was ist Liebe? …

  • Tony Merida
  Artikel lesen

Fünf Tipps für eine bessere Schriftlesung im Gottesdienst

Ihnen wurde die Aufgabe zugeteilt, im nächsten Gottesdienst einen Text aus der Hl. Schrift vorzulesen. Das sollte nicht allzu schwer werden, oder? Schließlich lesen die meisten von uns schon seit Kindesbeinen. Aber es ist in mancher Hinsicht besonders, einen Text aus der Bibel vorzulesen. Die Schriftlesung im Gottesdienst ist die öffentliche Übermittlung der Stimme Gottes – der Stimme, die die Welt ins Dasein rief, die Wälder kahl werden lässt und die das Leben in Toten erweckt …

  • Trent Hunter
  Artikel lesen

Vermeintliche Auslegungspredigten

Mark Dever beschreibt die Auslegungspredigt als eine Predigt, die den Hauptpunkt des Textes zum Hauptpunkt der Predigt macht. Ich habe schon einige Prediger gehört, die auslegend predigen wollten, es aber nicht geschafft haben. Ich habe für Sie sieben Fehler zusammengestellt, die man vermeiden sollte, wenn man auslegend predigen will. Jeder dieser Fehler führt dazu, dass entweder die Botschaft des Textes nicht zur Botschaft der Predigt wird oder die Botschaft überhaupt nicht auf die Gemeinde …

  • Mike Gilbart-Smith
  Artikel lesen

Was ist der „Gräuel der Verwüstung“?

Käme eine Gruppe Christen zusammen, um eine Liste der Bibelstellen zu erstellen, die ihnen am meisten Kopfzerbrechen bereitet, würde es sicherlich nicht lange dauern, bis auch Mt 24,15–16 zur Sprache kommt.

  • Dan Doriani
  • Bibelauslegung
  • Mt 24,15–16
  Artikel lesen

Buchauszug: Schätze der Gnade

Ron Kubsch u. Matthias Lohmann (Hrsg.). Schätze der Gnade – Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft, 2013. 16,95.

Vorwort und Inhaltsverzeichnis.

  • Matthias Lohmann, Ron Kubsch
  • Evangelium21
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Das weltliche Verlangen nimmt ab und der Glaube nimmt zu

George Swinnock, Das weltiche Verlangen nimmt ab und der Glaube nimmt zu (Die Puritaner), Waldems: 3L Verlag, 2014.

Vorwort und Kapitel 1.

  • George Swinnock
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Leben mit dem Kreuz im Zentrum

C.J. Mahaney: „Leben mit dem Kreuz im Zentrum: Das Evangelium – Die Hauptsache“, Arche-Medien 2012, 7,90 €.

Kapitel „Das Herz der Botschaft“.

  • C. J. Mahaney
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Die Auslegungspredigt wiederentdecken

John MacArthur (Hrsg.), Biblisch Predigen, Betanien, 2008.

Das Kapitel „Die Auslegungspredigt wiederentdecken“ von Richard L. Mayhue.

  • Richard Mayhue
  • Predigt und Lehre
  Buchauszug lesen

Das Wort Gottes – Die gewaltige Ausrüstung jedes Predigers

Glauben wir wirklich, dass sich Gottes gewaltiges Handeln heute noch in unseren Gemeinden durch die Predigt seines Wortes zeigt? In „Das Wort Gottes – Die gewaltige Ausrüstung eines jeden Predigers“ beschreibt Kai Soltau, Mitglied des E21 Vorstandes, welche Frucht und Auswirkungen jeder Prediger, der treu Gottes Wort auslegt, haben kann. Denn: Die Kraft der Predigt liegt nicht bei dem Prediger sondern bei dem Wort selbst.

  • Kai Soltau
  • Bibel, Predigt und Lehre
  Artikel lesen

Buchauszug: Die Wahrheit der Bibel

Brian H. Edwards, Die Wahrheit der Bibel – Autorität, Inspiration und Geschichte, Waldems: 3L Verlag, 2013.

Das zur Verfügung gestellt Kapitel beschäftigt sich mit der Frage der Hermeneutik, also wie die Bibel zu verstehen ist.

  • Brian H. Edwards
  • Bibel
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Christentum und Liberalismus

J. Gresham Machen, Christentum und Liberalismus – Wie die liberale Theologie den Glauben zerstört, Waldems: 3L Verlag, 2013.

Kapitel „Die Bibel“.

  • J. Gresham Machen
  Buchauszug lesen

Buchauszug: Biblische Dogmatik (Wayne Grudem)

Wayne Grudem, Biblische Dogmatik, Hamburg: Arche-Medien, 2013.

Inhaltsverzeichnis und Einführung aus dem Buch „Biblische Dogmatik” (Originaltitel: „Systematic Theology”) von Wayne Grudem.

  • Wayne Grudem
  • Bibelauslegung, Predigt und Lehre
  Buchauszug lesen