Ressourcenfilter
Ressourcenfilter
Ressourcentyp
Verfasser/Redner
Thema
Ressourcen von Adriel Sanchez4 Ergebnisse
Jesus: das vollkommene Brand-, Sünd- und Schuldopfer
Das dritte Buch Mose eröffnet mit einer Beschreibung von fünf verschiedenen Opfern der Anbetung des Alten Bundes. Diese Opfer sind das Brandopfer, das Speisopfer, das Dankopfer, das Sündopfer und das Schuldopfer. Drei dieser Opfer beziehen sich insbesondere auf die Sünde und ihre Auswirkungen. Sie unterstreichen verschiedene Wege, wie Sünde den Anbeter, den Ort der Anbetung und die Gemeinschaft verunreinigt. Im Neuen Testament erfüllt Jesus diese drei Typen der Opfer für Sünde auf eine Weise, die die verschiedenen Facetten vom Erlösungswerk Christi für uns hervorhebt.
Warum die Bibel nicht sexistisch ist
Gott zeigt immer wieder in vielen Geschichten seine Fürsorge und Liebe für Frauen.
Drei wunderschöne Früchte einer evangeliumszentrierten Gemeinde
Eine evangeliumszentrierte Gemeinde ist eine Gemeinde, die sich hauptsächlich auf das Werk Christi konzentriert. Sie erkennt, dass Jesu priesterlicher Dienst nicht nur mit unserer Rechtfertigung zu tun hat (der Akt des Gerechtwerdens vor Gott), sondern mit jedem Aspekt unseres Heils. In evangeliumszentrierten Gemeinden werden wir permanent an Gottes Initiative und Handlung uns gegenüber erinnert, was manche Theologen „vollbrachte Erlösung“ genannt haben. Es ist diese gute Nachricht, die die Gemeinde erschafft und aufrechterhält. Hier sind drei Früchte einer evangeliumszenrierten Gemeinde.
Drei Orte, an denen Gottes Füße den Boden berührten
Gott war mit seinem Volk in Davids Tempel, er wandelte unter den Menschen im fleischgewordenen Tempel und er erfüllt die Welt heute durch die Gemeinde, seinen geistlichen Tempel auf Erden. Jesus verhieß, dass seine Gegenwart für immer in diesem Tempel bleiben würde und er lädt uns jede Woche ein, zu kommen und am Schemel seiner Füße anzubeten (Mt 28,20)!