Ressourcenfilter
Ressourcenfilter
Verfasser/Redner
Ressourcenserie
Thema
Ressourcen zu Hesekiel7 Ergebnisse
Drei Orte, an denen Gottes Füße den Boden berührten
Gott war mit seinem Volk in Davids Tempel, er wandelte unter den Menschen im fleischgewordenen Tempel und er erfüllt die Welt heute durch die Gemeinde, seinen geistlichen Tempel auf Erden. Jesus verhieß, dass seine Gegenwart für immer in diesem Tempel bleiben würde und er lädt uns jede Woche ein, zu kommen und am Schemel seiner Füße anzubeten (Mt 28,20)!
Sechs Prinzipien für Teenager- und Jugendarbeit
Die Teenager- und Jugendarbeit ist eine große Chance für jede Gemeinde, aber zugleich auch eine große Herausforderung. Jonathan Leeman stellt sechs Prinzipien für die Arbeit mit Heranwachsenden vor.
Verkündige das Wort
Predigen ist das hauptsächliche Mittel der Gnade, das von Gott eingesetzt wurde, um die Seelen seiner Erwählten in Christus zu erneuern, zu heiligen, zu nähren und zu trösten (1Kor 1,21; 1Petr 1,23-25).
Eine biblische Theologie von Gemeindezucht
Gemeindezucht ist nicht eine neutestamentliche Erfindung, sondern ein Thema, das sich durch die ganze Bibel zieht.
Das Gericht Gottes im Alten Testament
Vielen Zeitgenossen fällt es schwer, Sympathie für den christlichen Glauben aufzubringen, weil ihrer Meinung nach die Bibel ein grausames Gottesbild zeichnet. Der bekannteste Stein des Anstoßes ist vermutlich die göttliche Anweisung an die Israeliten, die Kanaaniter im Zuge der Landnahme auszurotten. Selbst viele Christen haben ihre Mühe mit derlei Passagen oder kommen in Erklärungsnot, wenn sie herausgefordert werden, solch anstößige Bibelstellen mit dem Evangelium in Einklang zu bringen.
Soli Deo Gloria (Allein zur Ehre Gottes)
Die primäre Motivation zur Errettung ist die weltweite Verherrlichung Gottes, meint David Platt in seinem Vortrag.
Sein Wort macht Tote lebendig
In seiner Predigt über Hesekiel 37,1–14 zeigt Matthias Lohmann, dass Gottes Wort die Kraft hat selbst ausgetrocknete Totengebeine wieder lebendig zu machen. Deshalb ist es die Berufung und das Privileg aller Christen, den „geistlich Toten“ dieses mächtige Wort zu verkünden und Gott darum zu bitten, dass Er die Toten lebendig macht.