Vom 29.–30. November 2024 findet in Schwäbisch Gmünd unsere zweite E21-Frauenkonferenz statt. Die Hauptrednerin Nicola Vollkommer wird uns in das Thema „Wahres Leben in einer zerbrochenen Welt“ mit hineinnehmen.
Wir freuen uns auf dich!
Referenten
Programm
Freitag, 29. November 2024
15:00 Uhr |
Registrierung |
17:00 Uhr |
Interview mit Nicola Vollkommer & Vortrag 1: |
19:00 Uhr |
Abendessen & Zeit zur Vernetzung |
22:00 Uhr |
Schluss |
Samstag, 30. November 2024
09:00 Uhr |
Einlass |
09:30 Uhr |
Vortrag 2: „Wenn eine Gemeinschaft lebendig wird“ (Epheser 4) |
11:00 Uhr |
Kaffeepause |
11:30 Uhr |
Seminare & Austauschgruppen |
13:00 Uhr |
Mittagspause |
14:30 Uhr |
Vortrag 3: „Wenn der Alltag lebendig wird“ (Epheser 5–6) |
15:30 Uhr |
Pause |
15:45 Uhr |
Podiumsdiskussion |
16:30 Uhr |
Lobpreis |
17:00 Uhr |
Ende |
Veranstaltungsort
Evangelische Baptisten-Gemeinde Schwäbisch Gmünd
Weichselstraße 12, 73529 Schwäbisch Gmünd
Anmeldung
Die Konferenz ist leider schon ausgebucht.
Häufig gestellte Fragen
Es wird während der Konferenz keine Kinderbetreuung angeboten. Nimm aber gern die Möglichkeit wahr, dein Kind mitzubringen und in einem Raum mit Übertragung selbst zu betreuen.
Kinder im Alter von 0–6 Jahren können kostenlos an der Konferenz und den Mahlzeiten teilnehmen. Wenn du dein Kind bzw. deine Kinder mitbringst, bitten wir dich, das bei der Anmeldung anzugeben.
Alle Vorträge der Konferenz werden per Livestream online übertragen. Falls es dir nicht möglich sein sollte, die Veranstaltung vor Ort zu besuchen, kannst du also trotzdem online „dabei sein“.
Da wir im letzten Jahr gute Erfahrungen damit gemacht haben, möchten wir dich auch in diesem Jahr dazu ermutigen, in deiner Gemeinde eine Watchparty zusammen mit anderen Frauen zu organisieren. So hast du die Möglichkeit, zusammen mit Frauen aus deinem Umfeld eine eigene „Konferenz“ im kleinen Rahmen zu haben – mit gemeinsamem Livestream, Kaffee und Austausch.
Du musst dich weder für den Livestream noch für die Veranstaltung einer Watchparty anmelden, wir würden uns aber über eine kleine Spende über Spenden | Evangelium21 freuen.
Meditative Bibelbetrachtung (Hebr 3,7–14)
- Werde ruhig und bete um Verständnis des Wortes.
- Lies den Text aus Hebr 3,7–14 mehrmals (ggf. Parallelstellen nachschlagen)
- Was sagt der Text über Gott, Jesus Christus oder den heiligen Geist? Bete und danke.
- Was bedeutet der Text für dein eigenes Leben? Bitte um Vergebung und Hilfe.
- Was sagt der Bibeltext über das Leben? Gibt es eine Warnung, ein Beispiel?
- Verweile im Bewusstsein der Gegenwart Gottes.
- Schließe deine Bibelbetrachtung mit Gebet ab.
Im Anschluss an die Bibelbetrachtung könnt ihr euch gemeinsam darüber austauschen und füreinander beten.
Es steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen direkt am Gemeindehaus zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an der nahegelegenen Hochschule kostenlos zu parken. Die Parkplätze dort sind am Freitag ab 16 Uhr verfügbar. Hier findest du den Standort bei Google Maps.