Mensch zu sein, bedeutet Anbeter zu sein. Anbetung ist deshalb nicht etwas, was wir uns aussuchen, sondern was tief in unserem Herzen verankert ist. Denn Gott hat uns dafür geschaffen, IHN anzubeten und darin größte Freude zu finden. Gemeinsam wollen wir auf der Konferenz darüber nachdenken, warum Gott unsere Anbetung verdient, wie uns die Anbetung Gottes verändert und wie sie alle Bereiche unseres Lebens betrifft. Sei dabei!
Referenten
Programm
Freitag, 14. November 2025
18:00 Uhr |
Start Anmeldung |
19:00 Uhr |
“Gott ist herrlich” – Rudi Tissen |
20:00 Uhr |
Lobpreisabend |
20:45 Uhr |
Ende |
Samstag, 15. November 2025
08:30 Uhr |
Start Anmeldung |
09:00 Uhr |
“Anbetung ist menschlich” – Alex Reindl |
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
11:00 Uhr |
“Anbetung verändert” – Daniel Knoll |
12:00 Uhr |
Mittagessen |
14:00 Uhr |
Seminare |
15:00 Uhr |
Kaffeepause |
15:30 Uhr |
“Anbetung umfasst alles” – Andreas Dück |
17:00 Uhr |
Ende |
Konferenz-Flyer
Veranstaltungsort
EFG Unna, Heidestraße 11, 59425 Unna
FAQ
Auf dem Gemeindegelände selbst gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.
Am Samstag werden (gegen eine Spende) Mittagessen, Getränke und Kaffee angeboten.
Gibt es in der Nähe Übernachtungsmöglichkeiten?
Folgende Unterkünfte bieten Übernachtungsmöglichkeiten:
Ringhotel Katharinen Hof (Bahnhofstraße 49, 59423 Unna)
Mercure Hotel Kamen Unna (Kamen Karree 2, 59174 Kamen)
Ja – alle Vorträge der Konferenz können über den Link auf unserer Webseite live mitverfolgt werden.
Es werden folgende Seminare angeboten:
-
Gastfreundschaft - mehr als eine Höflichkeit (Alexander Reindl)
-
Lobpreis & Musik (Benny Depner)
-
Gottesdienst & Gottesdienstleitung (Boris Giesbrecht)