E21-Regionalkonferenz Süd 2025

Die Anmeldung ist geschlossen. Du kannst die Konferenz aber gerne über den angebotenen Stream verfolgen.

E21_Regio_Süd_2025_Website_01.jpg

In vielen Gemeinden herrscht Unsicherheit oder Streit über unterschiedliche theologische Themen. Sollten wir vielleicht alle Diskussionen zur Seite legen, um zu einer ökumenischen Einheit zu finden? Jesus selbst betet in Johannes 17 für die Einheit der Gemeinde. Aber wie kann diese Einheit aussehen?

Damit wollen wir uns auf der Regionalkonferenz Süd auseinandersetzen und sehen, wie wir durch reformatorische Prinzipien zu wahrer Einheit finden, darin wachsen und bleiben können. Dabei gehen wir auch der Frage nach, an welchen Punkten in der theologischen Diskussion ein Kompromiss gefährlich ist und welche Dinge auch bei wahrer Einheit trotzdem unterschiedlich gesehen werden können.

Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Referenten

Gavin Ortlund ist Host des bekannten YouTube-Kanals Truth Unites und Autor mehrerer Bücher. Gavin und seine Frau Esther haben fünf Kinder.

Larry Norman wohnt zusammen mit seiner Frau und zwei Töchtern in Leipzig, wo er für die Leipzig English Church arbeiten darf.

Matthias Lohmann ist Pastor der FEG München-Mitte, erster Vorsitzender von Evangelium21 und gehört dem Leitungs- und Dozententeam des Münchener Studienzentrums des Martin Bucer Seminars an. Er und seine Frau Sarah haben zwei Töchter.

Matthias Mockler studierte nach einem Geschichtsstudium und einer Journalistenausbildung Theologie. In der FEG München-Mitte ist er seit dem Juni 2019 als Pastor für den Bereich Jüngerschaft verantwortlich. Matthias ist mit Ruth verheiratet. Die beiden haben eine Tochter und drei Söhne.

Programm

Freitag, 24. Januar 2025

15.30 Uhr

Ankunft und Registrierung

16.30 Uhr

Begrüßung

17.00 Uhr

Predigt: „Die Einheit, für die Jesus betet“ (Joh 17,9–26) (Larry Norman)

18.00 Uhr

Pause – Abendessen

19:30 Uhr

1. Vortrag: „Protestantism and True Unity“ (Gavin Ortlund)

20:30 Uhr

Podiumsdiskussion mit Matthias Lohmann & Larry Norman (Moderation: Matthias Mockler)

Samstag, 25. Januar 2025

09.00 Uhr

Ankunft

09.30 Uhr

2. Vortrag: „Sola Scriptura and True Unity“ (Gavin Ortlund)

10:45 Uhr

Pause

11:15 Uhr

Predigt: „Die Einheit, die es zu erhalten gilt“ (Eph 4,1–6) (Matthias Mockler)

12:00 Uhr

Pause – Mittagessen

13:30 Uhr

3. Vortrag: „Why the Reformation Still Matters“ (Gavin Ortlund)

14:30 Uhr

Q&A mit Gavin Ortlund (Moderation: Matthias Mockler)

15:00 Uhr

Kaffeepause

15:30 Uhr

Predigt: „Die Einheit, die Gott gefällt“ (Eph 4,7–16) (Matthias Lohmann)

16:30 Uhr

Abschluss

Konferenz-Flyer

Häufig gestellte Fragen

Leider hat die zentral gelegene FEG München-Mitte keine Parkplätze. Es wird allen empfohlen, mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Gemeinde zu kommen. Der Goetheplatz, fußläufig zur Gemeinde, wird z.B. von der U-Bahn 3 und U-Bahn 6 angefahren.
Über die zwei großen Verkehrsverbünde München (MVV und MVG) kannst du alle wichtigen Infos zum Verkehrsnetz, Preisen und konkreten Fahrverbindungen finden. Wichtige Infos findest du hier: https://www.mvv-muenchen.de oder https://www.mvg.de. Lade dir eine der beiden Apps herunter.
Sehr hilfreich ist der sogenannte Netzplan, der schnelle Orientierung in München bietet. Für die allermeisten Anreisenden gilt die M-Zone (fast ganz München), im Netzplan weiß markiert. Innerhalb dieser Zone kostet ein Einzelticket für eine Fahrt 3,90 €. Streifenkarten, am Automaten zu ziehen, ist etwas günstiger (für eine Fahrt müssen in der M-Zone zwei Streifen entwertet werden). Wenn du mit mehreren Personen anreist, könntet ihr auch nach Gruppentickets für drei bis fünf Personen schauen. Diese gibt es als Tagesticket oder sogar über zwei oder mehr Tage z.B. als „München Card“.
Das Sendlinger Tor, zentraler Knotenpunkt vieler Verkehrsmittel, ist ebenfalls nicht weit von der Gemeinde entfernt. Von dort erreichst du die FEG in ca. zehn Minuten.
Weitere Informationen zu Parkflächen findest du unter https://www.parkundride.de/parken/anlagen. Einige Parkplätze lassen sich hier und da am Bavariaring finden, der direkt an der Theresienwiese (Oktoberfest) liegt. Die Gemeinde ist von hier aus fußläufig erreichbar.

Leider können wir dazu keine Empfehlung geben. In direkter Umgebung sei z.B. das Bold Hotel Zentrum, Hotel Gio und das Jugend-und Familienhotel Augustin genannt.

Die Versorgung in den Kaffeepausen ist inklusive. Eine volle Verpflegung wird zu dieser Konferenz nicht angeboten. Für die weiteren Mahlzeiten insbesondere zum Abendessen und in der Mittagspause finden sich aber in direkter Umgebung zur Gemeinde (z.B. in der Goethe- und Lindwurmstraße) viele kleine Imbissmöglichkeiten und Restaurants. GoogleMaps ist da ein freundlicher Helfer.

Es kann leider keine Kinderbetreuung angeboten werden.

Für die gesamte Veranstaltung wird ein Livestream zur Verfügung stehen. Gern kannst du dich auch mit einer Gruppe treffen und gemeinsam mit anderen die Konferenz verfolgen.

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen.

Veranstaltungsort

FEG München-Mitte, Mozartstraße 12, 80336 München