Ist es gerecht, dass in Adam alle sterben?
Warum wird allen Menschen die Sünde Adams im Garten Eden angerechnet? Ist das nicht ungerecht?
R.C. Sproul war Gründer von Ligonier Ministries, Pastor der Saint Andrew’s Chapel in Florida und der erste Rektor des Reformation Bible College. Er verfasste mehr als hundert Bücher, darunter Die Heiligkeit Gottes.
Warum wird allen Menschen die Sünde Adams im Garten Eden angerechnet? Ist das nicht ungerecht?
Wäre es nicht genial, auch nur einen Tag Jesu während seines Erdenlebens miterleben zu können, seine Lehre im O-Ton zu hören, vielleicht sogar ein Wunder zu sehen? Hatten es die Jünger nicht unvergleichlich gut? R.C. Sproul erklärt, warum wir, die wir nach der Himmelfahrt leben, es besser haben.
Wie wir eine ehrliche Antwort für unsere größte Furcht finden können
Mehr als wir gern zugeben möchten, beeinflussen große und kleine Ängste unser Leben. Weil so viele Unwägbarkeiten im Raum stehen, scheint Verdrängen oft die einzig umsetzbare Strategie zu sein. Ist das auch bei der bangen Frage nach meiner ewigen Zukunft so? Kann es echte Heilsgewissheit geben?
Im Kern der reformierten Theologie steht die Wahrheit, dass die Wiedergeburt dem Glauben voraus geht. Ja, wir müssen glauben. Aber dafür muss das Herz zuerst durch die Macht des Heiligen Geistes verändert werden. Nur mit diesem Bekenntnis geben wir Gott allein die Ehre.
Der Widerspruch, in dem Humanisten leben
R.C. Sproul betont im vorliegenden Buchauszug, dass Menschenwürde ohne den Glauben an Gott nicht begründet werden kann. Es ist unmöglich, Würde aus Bedeutungslosigkeit oder Persönlichkeit aus Unpersönlichkeit zu schaffen.