Gemeinde mit Mission
Um glaubensferne Menschen für die Christusnachfolge zu gewinnen, müssen wir sowohl unsere Kultur verstehen als auch das Evangelium im Zentrum behalten. Frank Hinkelmann hat ein Buch gelesen, das uns dabei hilft.
Um glaubensferne Menschen für die Christusnachfolge zu gewinnen, müssen wir sowohl unsere Kultur verstehen als auch das Evangelium im Zentrum behalten. Frank Hinkelmann hat ein Buch gelesen, das uns dabei hilft.
Wie verändert das Evangelium unsere Sicht auf das Sterben? Tim Keller stellte sich diese Frage erst als Prediger und dann erneut angesichts seiner eigenen Krebsdiagnose. Seine Überlegungen fasste er in einem kleinen Buch zusammen.
Was tun, wenn die eigenen Kinder sich von Jesus abwenden? Ein Buch vom Fontis-Verlag möchte Hilfestellung geben.
Vom Gottesstaat
Anfang des 5. Jahrhunderts schrieb Augustinus sein bekanntes Werk Vom Gottesstaat. Seine Kulturanalyse ist heute genauso aktuell wie damals. Es hilft uns, das Verhältnis von Kirche und Kultur biblisch zu denken.
Ralf Frisch vertritt in einem neuen Buch die These, dass die Theologie Dietrich Bonhoeffers während seiner Zeit in Tegel die Fassung verloren hat und nicht als Religions-, sondern Offenbarungskritik zu deuten ist. Eine Rezension von Ron Kubsch.