Veränderung durch Gotteserkenntnis
Wir sehnen uns nach Veränderung, nach Wachstum im Glauben. Doch wie kann das geschehen? Rudi Tissen zeigt auf, dass Veränderung im Erkennen von Gottes Wesen beginnt.
Unter dieser Rubrik publizieren wir Beiträge zu Lebensthemen, Geistlichem Wachstum, Familie oder auch christlichem Denken und Handeln.
Wir sehnen uns nach Veränderung, nach Wachstum im Glauben. Doch wie kann das geschehen? Rudi Tissen zeigt auf, dass Veränderung im Erkennen von Gottes Wesen beginnt.
Zur Orientierung in der Identitätssuche brauchen wir nicht menschliche Meinungen, sondern eine wahre Stimme von außen. Chris Morphew hilft in seinem Buch vor allem jungen Lesern, diese Stimme in der Bibel zu hören.
Wir tun uns oft schwer, den Inhalt eines Buches lange im Kopf zu behalten. John Piper macht Mut, dass bereits einzelne Sätze große Wirkung entfalten können.
Ein Tagebuch zu schreiben – ist das nicht ein wenig aus der Zeit gefallen? Das fragte sich Rebecca VanDoodewaard, als man ihr vorschlug, damit zu beginnen. Welchen Nutzen ein Tagebuch jedoch auch heute noch haben kann, davon berichtet sie hier.
Ein weitverbreiteter Ratschlag bei Abschlussfeiern lautet: „Folg deinen Träumen. Sei dir selbst treu.“ Kevin DeYoung hält dagegen und erläutert seine Beweggründe.