Freude am Beten
Michael Reeves’ Buch Freude am Beten schafft es, Lust auf das Gebet zu wecken, ohne ein schlechtes Gewissen zu machen. Hannes Ramsebner hat das Buch rezensiert.
Unter dieser Rubrik publizieren wir Beiträge zu Lebensthemen, Geistlichem Wachstum, Familie oder auch christlichem Denken und Handeln.
Michael Reeves’ Buch Freude am Beten schafft es, Lust auf das Gebet zu wecken, ohne ein schlechtes Gewissen zu machen. Hannes Ramsebner hat das Buch rezensiert.
Wie können Eltern ihren Kindern dabei helfen, echte Osterfreude zu entwickeln, die über Schokohasen hinausgeht? Darüber haben sich Barbara Reaoch und Jared Kennedy Gedanken gemacht.
Selbst formuliertes Gebet ist ein wichtiger Bestandteil von Glaubens- und Gemeindeleben. Ein Blick in die Kirchengeschichte kann hierzu Anregungen geben.
Digitale Technologien gehören zum heutigen Leben dazu. Sie machen es aber nicht nur leichter. Was genau predigen sie unseren Herzen? Wie verändern sie uns? Samuel D. James hat ein Buch darüber geschrieben und Daniel Vullriede stellt es vor.
Von der Achterbahnfahrt seines Lebens lernen
Trotz unverschuldeten Leids und schwerer Prüfungen bleibt Josef standhaft. Sein Leben lehrt uns, dass Gott in jeder Situation bei uns ist und selbst aus schlechten Umständen Gutes hervorbringen kann.