Die eigene Berufung erkennen
Berufung – ein großes Wort! Ist das nur etwas für bestimmte Christen? Und wenn nicht: Wie erkenne ich meine eigene Berufung? Was ist der Unterschied zwischen interner und externer Berufung?
Unter dieser Rubrik publizieren wir Beiträge zu Lebensthemen, Geistlichem Wachstum, Familie oder auch christlichem Denken und Handeln.
Berufung – ein großes Wort! Ist das nur etwas für bestimmte Christen? Und wenn nicht: Wie erkenne ich meine eigene Berufung? Was ist der Unterschied zwischen interner und externer Berufung?
Leid setzt unser Herz Versuchungen aus wie nie zuvor und ist gefährlich, aber es ist auch ein Raum, in dem Gottes Gnade wirken kann. Ein Buch von Paul David Tripp bereitet uns auf Leid vor und hilft uns, den Trost des Evangeliums inmitten des Leidens zu erkennen.
Was bedeutet es, als Christ zu leben? Christopher Ash bietet einen guten Überblick, erinnert aber auch daran, dass wir das christliche Leben nur auf Grundlage der Gnade verwirklichen.
Vater von Kindern mit Behinderung und Pastor zugleich – geht das?
Eric Brown ist Pastor und hat gleichzeitig behinderte Kinder. Wie er mit den Herausforderungen beider Bereiche umgeht, schildert er in diesem Artikel.
Wie oft erleben wir, dass Gott Gebete nicht erhört, obwohl wir meinen, dass sie seinem Willen entsprechen müssten? Möglicherweise, so die Antwort von Daniel Brendsel, fehlt uns schlicht die Einsicht in Gottes weise Pläne.