Affen- oder Gott-ähnlich?
Der Mensch als Imago Dei
Der Mensch ist anders! In Gottes Ebenbild geschaffen zu sein hat Auswirkungen auf unseren Auftrag in der Welt, die Unantastbarkeit menschlichen Lebens und das zwischenmenschliche Miteinander.
Ligonier Ministries existiert, um die Heiligkeit Gottes in all ihrer Fülle so vielen Menschen wie möglich zu verkünden, zu lehren und zu verteidigen. Das Werk wurde 1971 von Dr. R.C. Sproul (1939–2017) gegründet. In den verschiedenen Dienstbereichen sind Theologen, Wissenschaftler und Pastoren und andere tätig.
Der Mensch als Imago Dei
Der Mensch ist anders! In Gottes Ebenbild geschaffen zu sein hat Auswirkungen auf unseren Auftrag in der Welt, die Unantastbarkeit menschlichen Lebens und das zwischenmenschliche Miteinander.
Das Zuhause – eine Chance für christliche Charakterbildung zwischen Küche und Wohnzimmer. Wie eine Theologie des Zuhause aussehen kann, stellt John Tweeddale in diesem Artikel dar. Er beleuchtet diese unter anderem im Hinblick auf den Missionsbefehl.
Es ist das vielleicht praktischste Buch der Bibel: die Lebensweisheiten, die Salomo und einige andere an die kommenden Generationen weitergaben. Und obwohl mehrere tausend Jahre alt, sind sie kein bisschen angestaubt, wie Robert Rothwell zeigt.
Gemeindegründung ist unerlässlich für die Erfüllung des Missionsbefehls: In und durch die Ortsgemeinden hören Menschen das Evangelium, werden getauft und zu Jüngern gemacht. Trägst du dazu bei?
Was, wenn „frohe“ Weihnachten diesmal ausfällt?
Weihnachten feiern die meisten Menschen in Deutschland 2020 anders als in den Jahren zuvor, keine Frage. Aber das ändert nichts daran, dass wir Grund zu großer Freude haben, wie Matthew Miller eindrucksvoll darlegt.
Mission unter Muslimen ist für viele Christen eine große Herausforderung, weil man sich vor Konfrontation fürchtet, oder dem Evangelium nicht vertraut. Doch man kann der Kraft des Evangeliums vertrauen, auch und gerade im Gespräch mit Muslimen.
Die reformatorische Lehre von der festen und unfehlbaren Gewissheit des Glaubens grenzt sich befreiend von der katholischen Werksgerechtigkeit ab. Gleichzeitig birgt sie die Gefahr einer wiederum selbstgerechten Suche nach glaubensbestätigenden Werken. Derek Thomas zeigt einen biblischen Weg aus diesem Dilemma.
Die Apostel waren es, die uns den Inhalt der Lehre überliefert haben, der auch heute noch die Kirche definiert. Damit die Kirche „apostolisch“ ist, muss sie an dem, was die Apostel über Gott und das Evangelium gelehrt haben, festhalten. Aber was genau ist ein Apostel?
Das Leben und Wirken des schottischen Reformators John Knox
Für die Reformation der schottischen Kirche steht vor allem der Name John Knox. Sinclair Ferguson stellt Leben und Wirken dieser kirchengeschichtlich bedeutenden Persönlichkeit vor.
Statt den Glauben zu fördern kann ein Theologiestudium auch zum Fallstrick werden. 30 Hinweise für alle, die eine theologische Ausbildung absolvieren.