Reformierte Theologie
Was bedeutet eigentlich „Reformiert“? Carl Trueman fasst die wichtigsten Merkmale Reformierter Theologie zusammen und stellt ihre Geschichte bis zur Gegenwart dar.
Was bedeutet eigentlich „Reformiert“? Carl Trueman fasst die wichtigsten Merkmale Reformierter Theologie zusammen und stellt ihre Geschichte bis zur Gegenwart dar.
Was vor zwei Wochen passiert ist, ist heute doch schon wieder irrelevant. Von diesem Denken ist besonders die Generation Z geprägt. Warum sollten wir uns mit noch älteren Geschehnissen befassen? Hier sind vier Gründe.
Er versuchte, die Sünde mit einer Feder zu töten
Vor fünfzig Jahren wäre es schwierig gewesen, irgendjemanden zu finden, dem der Name John Owen etwas sagt. Heute wird er dagegen regelmäßig von der Kanzel und in Artikeln zitiert, als ob sein Name allseits bekannt sei. Wer war dieser John Owen und was erklärt das Phänomen seiner zunehmenden Bekanntheit?
Im vorliegenden Artikel zeigt Timothy Massaro die Bedeutung einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kirchengeschichte für unseren persönlichen Glauben.
Die Beschäftigung mit der Kirchengeschichte ist wichtig für unser Glaubensleben. Der folgende Artikel zeigt uns sieben Gründe dafür auf.