Wofür lebst du?
Wenn Christus unseren „Lifestyle“ prägt
Gott erlaubt uns zu wählen und gibt uns Weisheit, Entscheidungen zu treffen. Aber weil Gott etwas viel Größeres im Sinn hat als persönliche Freiheit, gibt er uns auch klare Richtlinien.
Wenn Christus unseren „Lifestyle“ prägt
Gott erlaubt uns zu wählen und gibt uns Weisheit, Entscheidungen zu treffen. Aber weil Gott etwas viel Größeres im Sinn hat als persönliche Freiheit, gibt er uns auch klare Richtlinien.
Eine Gemeinde zu gründen ist immer komplizierter als den Plan dafür zu erstellen. Wenn man eine klare, niedergeschriebene und biblische begründete Ekklesiologie (Lehre von der Gemeinde) hat – zu der sich alle Ältesten von Anfang an bekennen – kann das der Gemeinde helfen, ihre Mission besser auszuführen.
Diejenigen, die ihr Vertrauen auf Christus setzen und Gott sowie ihren Nächsten lieben, müssen auch bestimmte Merkmale anstreben, die das Gemeindeleben für sie und andere stärken und bereichern werden.
Die Gesellschaft fordert die Christen immer wieder dazu auf, ihren Standpunkt gerade in ethischen Fragen zu überdenken. Das gilt momentan vor allem in Bezug auf das Thema „Homosexualität“. Es ist aber wichtig, dass wir uns in dieser Frage nicht von der gesellschaftlichen Meinung, sondern vom biblischen Zeugnis leiten lassen.