The Pastor of Kilsyth
Schönheit, Wert und Kraft des Evangeliums zeigen sich auch im treuen Dienst als Gemeindehirte. Das wird im Leben von W. H. Burns deutlich, über den sein Sohn ein Buch geschrieben hat.
Schönheit, Wert und Kraft des Evangeliums zeigen sich auch im treuen Dienst als Gemeindehirte. Das wird im Leben von W. H. Burns deutlich, über den sein Sohn ein Buch geschrieben hat.
Hilfen für den pastoralen Dienst, Teil 3
In diesem letzten Artikel der Reihe beschreibt Bob Johnson, warum es sich lohnt und wie es ganz praktisch aussehen kann, wenn die Gemeindeältesten sich ausdauernd und fürsorglich um die geistliche Gesundheit ihrer anvertrauten Mitglieder kümmern.
Hilfen für den pastoralen Dienst, Teil 2
Vor einiger Zeit stellte eine Gemeinde fest, dass ihr Hirtendienst hinter den biblischen Ansprüchen zurückblieb, und wurde aktiv. Ein Bericht über die ersten Veränderungen.
Veränderung braucht Zeit
Man hatte so optimistisch begonnen. Man hatte sich so gute Strategien zurechtgelegt (übrigens nicht nur für die Pastorenstelle, sondern auch für die Ehe und noch vieles mehr). Doch dann gestalten sich die Dinge schwieriger als gedacht. Was nun?
Warum scheitern auch angesehene christliche Leiter in ihrem Glauben? Aaron Menikoff plädiert in diesem Buch dafür, wieder das persönliche Glaubensleben anstatt den Erfolg des Dienstes ins Zentrum zu rücken. Thomas Hochstetter hat es gelesen.
Statt den Glauben zu fördern kann ein Theologiestudium auch zum Fallstrick werden. 30 Hinweise für alle, die eine theologische Ausbildung absolvieren.
Jeder Gemeindeleiter wird in seinem Dienst mit Menschen konfrontiert, die ihn herausfordern. Tim Challies beschreibt 10 Typen solcher Gemeindemitglieder und plädiert dafür, sie als Chance zu begreifen, Liebe zu üben.
Alte pastorale Praktiken wiederbeleben
Wie können Pastoren und Gemeindeleiter in einer post-christlichen Gesellschaft ihren Dienst treu und weise ausüben? Bryan Litfin zieht aus dem Vorbild des Pastors Augustinus drei alte und doch immer noch aktuelle Lehren.
Rudi Tissen ist seit Januar 2016 Pastor der EFG Unna und erläutert vier Erfahrungswerte, die er in den ersten drei Jahren seines Pastorendienstes gesammelt hat.
Das EBTC hat ein Buch von Jerry Wragg zum Thema Leiterschaft auf deutsch herausgegeben. Waldemar Henschel hat das Buch gelesen und rezensiert.