The Chosen
Eine Serien-Verfilmung begeistert innerhalb kürzester Zeit ein Millionenpublikum. Was hat es mit The Chosen auf sich? Andreas Münch hat sich die ersten Staffeln angeschaut und berichtet uns davon.
Eine Serien-Verfilmung begeistert innerhalb kürzester Zeit ein Millionenpublikum. Was hat es mit The Chosen auf sich? Andreas Münch hat sich die ersten Staffeln angeschaut und berichtet uns davon.
Die Bibel ist eine zusammenhängende Geschichte, die zu Jesus führt. Zwei Mitarbeiter des Bibel-Projekts haben diese Wahrheit in einem neuen Buch, das Peter Penner für uns gelesen hat, hervorragend veranschaulicht.
Der Titel bringt bereits auf den Punkt, worum es Bryan Chapell in diesem Buch geht. Christian Schmid hat es für uns gelesen, hat selbst dadurch dazugelernt und empfiehlt es nun weiter.
Obwohl Jesus von den Menschen als Prophet, Priester und König abgelehnt wurde, betet er ein erstaunliches Gebet für seine Jünger und alle zukünftigen Gläubigen.
Auf der Suche nach einem persönlichen Lieblingskapitel in der Bibel, hat Burk Parsons in Johannes 17 einen wahren Schatz gefunden.
Eine alte, immer noch aktuelle Frage
In seinem Buch Is Jesus Truly God? untersucht Greg Lanier die Frage nach der Gottheit Jesu anhand der biblischen Schriften. Der Artikel gibt einen Einblick in das Buch.
Die Bibel spricht wiederholt von Jesus als einem Propheten wie Mose. Doch was bedeutet das? Und warum ist Jesu Rolle als Prophet so wichtig?
Weihnachten ist viel mehr als Sentimentalität oder Konsum. Wir dürfen die wahre Bedeutung nicht aus den Augen verlieren: das Kind in der Krippe, der Herr, Immanuel, „Gott mit uns“, unser Retter und größter Schatz für immer!
Die Einheit mit Christus muss da bekannt gemacht werden, wo sie am meisten gebraucht wird – im alltäglichen Leben von Christen. Rankin Wilbourne behandelt diese fast vergessene und doch so zentrale Lehre in einem Buch, das Kai Soltau gelesen hat.
Wann heißt es, dass Jesus Gottes Sohn ist? Wie muss man sich das Verhältnis von Vater, Sohn und Geist vorstellen? Um das zu verstehen, kann uns das biblische Konzept der „ewigen Zeugung des Sohnes” helfen.