„Lehre trennt; Liebe eint.“
Lektionen von einem Unterteufel
Wenn Lehre erwähnt wird und die Menschen in der Kirche gähnen, dann gewinnen die Unterteufel.
Lektionen von einem Unterteufel
Wenn Lehre erwähnt wird und die Menschen in der Kirche gähnen, dann gewinnen die Unterteufel.
Warum sich eine Predigt an Nichtchristen, Christen und Gemeindemitglieder richten soll
Predigten sind für mehrere Adressatengruppen gedacht, nämlich für Nichtchristen, Christen und Gemeindemitglieder.
Ich bin vor kurzem von einer Woche in Uganda und Kenia zurückgekehrt, wo ich dabei geholfen habe, Pastoren und Gemeindegründer auszubilden. Im Folgenden möchte ich sechs persönliche Reflexionen über die theologische und pastorale Ausbildung in unterentwickelten Regionen der Welt herausarbeiten.
Wir wollen nicht, dass unsere Zuhörer aus der Predigt rausgehen und sich fragen, was eigentlich der Sinn war.
Jeramie Rinne zeigt, wie biblische Theologie jeden Prediger letztlich zur Verkündigung des Evangeliums führt.
Robert Kinney gibt fünf Hinweise, die dabei helfen, die Hauptaussage eines Textes herauszuarbeiten.
„Evangeliumszentriert Predigen“ ist momentan ein Schlagwort für viele Prediger. Doch nicht jeder, der das Wort gebraucht, versteht dasselbe darunter.
Die Bibelauslegung der Kirchenväter wirkt oft sehr befremdlich auf uns. Einiges unterscheidet ihre Verkündigung offensichtlich von unserer Verkündigung. Doch gibt es auch einige Gemeinsamkeiten?
In Taylors 800 Seiten kam man hilfreiche Erzählungen und Kategorien finden, die tiefere Einsichten in unseren kulturellen Zeitgeist liefern.