Die Pandemie – eine Chance für Evangelisation?
Die Corona-Krise hat die Welt vieler auf den Kopf gestellt. Menschen sehnen sich nach Gewissheit, nach Frieden und Sinn – eine Chance für das Evangelium.
Die Corona-Krise hat die Welt vieler auf den Kopf gestellt. Menschen sehnen sich nach Gewissheit, nach Frieden und Sinn – eine Chance für das Evangelium.
Evangelisation obliegt nicht einzelnen "begabten" Christen, sondern ist unser aller Aufgabe. Mark Dever fordert uns heraus, diese Aufgabe wahrzunehmen.
Mission unter Muslimen ist für viele Christen eine große Herausforderung, weil man sich vor Konfrontation fürchtet, oder dem Evangelium nicht vertraut. Doch man kann der Kraft des Evangeliums vertrauen, auch und gerade im Gespräch mit Muslimen.
Du bist mal wieder auf der Suche nach einem geeignetem Kursmaterial zu einem bestimmten Anliegen? Vielleicht geht es auch einfacher. David Helm verweist in seinem Buch „One-to-One Bible Reading“ auf eine verblüffend simple Möglichkeit.
Menschen, die Gott nicht kennen, tragen in sich eine Leere, leiden unter der Sinnlosigkeit ihres Lebens – oder etwa nicht? Was, wenn dein Gegenüber eisern behauptet, glücklich und zufrieden zu sein?
Wie kann ich mit meinem Leben in meiner Umgebung einen Unterschied machen und ein Zeugnis für Jesus Christus sein? In „Beautifully Distinct“ beleuchten verschiedene Frauen diese stets aktuelle Frage. Kim Lotz hat das Buch gelesen.
Der Altarruf oder Aufruf zur Entscheidung am Ende eines Gottesdienstes gehört in vielen evangelikalen Gemeinden zum festen Ablauf. Aaron Menikoff erklärt, warum er einen solchen Aufruf nicht praktiziert und welche Grundsätze und Handlungsweisen er stattdessen empfiehlt.
Jesus als Sohn Gottes ist im Gespräch mit Muslimen ein heißes Eisen (und auch für Verfechter einer gegenderten Sprache ein Ärgernis). Um diese Menschen zu gewinnen, scheint es naheliegend, auf andere Beschreibungen auszuweichen – eine gute Idee?
Keine Frage, die Gemeinschaft mit lieben Geschwistern und Freunden vor und nach dem Gottesdienst ist eine schöne Sache. Wir dürfen uns daran freuen! Was aber, wenn das noch nicht alles wäre? Rebecca McLaughlin fordert uns heraus, die Chancen zu erkennen, die in einem Sonntagmorgen stecken.
In der 9-Merkmale-Reihe des Betanien Verlags ist Anfang des Jahres ein weiterer Band erschienen, diesmal zum wichtigen und dann eben doch nicht so ganz einfachen Thema „Evangelisation“. Helmut Henschel gibt einen kurzen Überblick.