Another Gospel?
Haben wir ein stabiles Fundament, wenn unser Glaube hinterfragt wird? Alisa Childers erzählt in diesem Buch ihre Geschichte, die vom Glauben zum Zweifel zum Glauben führte. Lars Reeh hat das Buch rezensiert.
Haben wir ein stabiles Fundament, wenn unser Glaube hinterfragt wird? Alisa Childers erzählt in diesem Buch ihre Geschichte, die vom Glauben zum Zweifel zum Glauben führte. Lars Reeh hat das Buch rezensiert.
Warum beginnen Menschen begeistert ihren Weg mit Jesus, geben aber nach einiger Zeit enttäuscht wieder auf? Malte Detje meint: Wir versprechen den Leuten die falschen Dinge. Jochen Klautke hat das Buch gelesen.
– noch seichter als der Evangelikalismus, den ich verlassen hatte
Vielen jungen Menschen scheint der christliche Glaube, mit dem sie aufgewachsen sind, nicht mehr ausreichende Antworten in einer zunehmend komplexen Welt zu bieten. Ian Harber berichtet, warum er trotzdem wieder zu dem „uralten“ Glauben zurückgekehrt ist.
Was wir aus den Entkehrungen von Ricky Schröder und Ralph Macchio lernen können
Wenn prominente Leute darüber sprechen, dass sich sie vom christlichen Glauben abgewandt haben, bekommen sie meist große mediale Aufmerksamkeit. Manche kommen dadurch ins Nachdenken. Aber warum? Selten werden starke Argumente genannt. Alisa Childers zeigt, dass die Gründe tiefer liegen.
Die Geringschätzung von Lehre und die Aufwertung persönlicher Spiritualität ist für diejenigen, die im Begriff sind, die Gemeinde zu verlassen, oft der erste Schritt auf diesem Weg. Es gilt deshalb, Katechese und Orthodoxie wieder neu zu entdecken.