Dienstanweisung für einen Unterteufel
Eines der bekanntesten christlichen Bücher wurde vor 80 Jahren erstmals veröffentlicht. Viele dort beschriebene Fallstricke sind heute nicht weniger aktuell als damals.
Eines der bekanntesten christlichen Bücher wurde vor 80 Jahren erstmals veröffentlicht. Viele dort beschriebene Fallstricke sind heute nicht weniger aktuell als damals.
C.S. Lewis war nicht nur Verfasser großer Werke zur englischen Literatur, christlicher Apologet und Autor von Romanen, sondern auch fleißiger Briefeschreiber. Eine Auswahl daraus hat Titus Müller nun in deutscher Übersetzung herausgegeben. Eine Rezension von Helmut Henschel.
Wird der Weg in die Hölle freiwillig gewählt? Justin Dillehay zeigt in diesem Artikel auf, dass dies nur ein Teil der Wahrheit ist und ermutigt uns, der Bibel die ihr zustehende funktionale Autorität einzuräumen.
Zum 70jährigen Jubiläum der Veröffentlichung von „Der König von Narnia“
Vor 70 Jahren wurde C.S. Lewis’ Meisterwerk „Der König von Narnia“ erstmals veröffentlicht. Anlässlich des Jubiläums greift Andrew Moody die häufig diskutierte Frage nach dem Sühneverständnis von Lewis auf.
C.S. Lewis: Leben und Werk
C.S. Lewis ist einer der meistgelesenen christlichen Autoren des 20. Jahrhunderts. Sinclair Ferguson gibt einen kurzen Abriss über seinen Werdegang und seine wichtigsten Werke.