Die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens
Was verstehen wir darunter?
Ist die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens eine neue Idee? Nein. Sie wird bereits in der Schöpfung begründet, im Alten Testament ausgeführt und von Jesus bestätigt.
Was verstehen wir darunter?
Ist die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens eine neue Idee? Nein. Sie wird bereits in der Schöpfung begründet, im Alten Testament ausgeführt und von Jesus bestätigt.
Ist der Glaube an einen Gott, der sich in der Bibel offenbart, heute überhaupt noch vertretbar? Francis Schaeffer hat diese Frage vor 50 Jahren schon mit „Ja“ beantwortet. Sein Buch ist auch heute noch höchst relevant, meint Andreas Münch.
Teil 5
In diesem Beitrag, der zu einer Artikelreihe gehört, beschreibt Hanniel Strebel die Größe und das Elend des Menschen. Gezeigt wird zudem, dass Gott den Menschen nicht in seiner Not beläßt, sondern ihn in Jesus Christus sucht, rechtfertigt und wiederherstellt.
Menschen suchen heute vielfach nach Orientierung, und das beginnt schon bei der Frage nach der eigenen Identität als Mensch. Zwei Wissenschaftler haben nun mögliche Antworten unter die Lupe genommen – Ron Kubsch hat das Buch gelesen.