Der Kampf für den Glauben in einer Kultur der Verwirrung
Was bedeutet es, in einer Zeit der moralischen und theologischen Verwirrung für den Glauben zu kämpfen? Anhand des Judasbriefes liefert Justin Dillehay drei Antworten auf die Frage.
Was bedeutet es, in einer Zeit der moralischen und theologischen Verwirrung für den Glauben zu kämpfen? Anhand des Judasbriefes liefert Justin Dillehay drei Antworten auf die Frage.
Antworten auf häufige Fragen
Die Sache mit der Taufe ist doch so einfach und klar – oder doch nicht? Guy M. Richard liefert in seinem Buch eine schlüssige Darstellung der reformierten Sicht auf die Taufe. Florian Weicken hat das Buch für uns gelesen.
Als Mutter hat man oft das Gefühl, keine Zeit mehr zu haben für die Mitarbeit am Reich Gottes. Aber selbst im Alltag bietet Gott Müttern viele Gelegenheiten, Jüngerschaft zu leben.
Kannst du dir vorstellen, deinen Beruf in einem anderen Land auszuüben, um dort dem Herrn zu dienen? Wäre es eine Option, deine Gaben und Talente in einer Gemeinde im Ausland einzubringen, um auf diese Weise das Evangelium zu verbreiten?
Sind der Calvinismus und Evangelisation unvereinbar? Keith Mathison widerspricht und ermutigt andhand des Buches God-Centred Evangelism von R.B. Kuiper zur gottzentrierten Evangelisation.
Ist die Lehre über die letzten Dinge nicht einfach eine Übung in theologischer Spekulation? Nein – richtig verstanden, so Benjamin L. Gladd, ermutigt und bewahrt uns das Verständnis der Vollendung der Geschichte in unserem Glaubensleben.
Die Bedeutung von Gemeindemitgliedschaft
Mitglied einer Gemeinde zu sein ist mehr als eine Vereinsmitgliedschaft. Ein biblisches Verständnis dieser Tatsache ist wichtig für ein gesundes Gemeindeleben.
Was hat die Bibel eigentlich über unseren Körper zu sagen? Johannes Lang hat das neueste Buch von Sam Allberry gelesen, der sich genau dieser Frage widmet.
Die Situation der Kirchen heute ist ernüchternd angesichts ihres theologischen und moralischen Verfalls. Doch es gibt immer noch viel Grund zum Danken, nicht zuletzt dafür, dass Gott, der Souverän, seine Gemeinde erhalten wird.
Die Zehn Gebote sind für uns Christen immer noch wichtig. Aber wie verhält es sich mit dem Sabbat-Gebot? Gilt das für uns immer noch?