Was hat die Versuchung Jesu mit Israel zu tun?
Wo Adam und Israel versagten und der Versuchung nachgaben, siegte der Herr Jesus in der Wüste als das wahre Israel und der zweite Adam.
Wo Adam und Israel versagten und der Versuchung nachgaben, siegte der Herr Jesus in der Wüste als das wahre Israel und der zweite Adam.
Die Bibel hat wiederkehrende Themen, die in Jesus Christus gipfeln. Nick Batzig zeichnet nach, wie Jesus das wahre Israel ist.
Das Gesetz zeigt uns, dass wir Sünder sind. Das Evangelium zeigt uns, dass es Hilfe für Sünder gibt.
Die westliche Welt steht dem christlichen Glauben zunehmend feindlich gegenüber. Aber das könnte auch eine Chance bieten, argumentiert Collin Hansen.
Todd Wilson versteht es überzeugend, die Bedeutung, einer im Sinne Gottes gelebten und kommunizierten Sexualität mit echter Überzeugung, Mitgefühl und Hoffnung, für unsere Gesellschaft und junge Christen, darzulegen. Dabei betont er schlussendlich den wichtigen Aspekt, der auch auf den Bereich der Sexualität zutrifft, dass da "keiner ist, der gerecht ist, auch nicht einer...".
Der Christ und Sünde
Ein Christ ist simul iustus et peccator und muss sich deshalb andauernd an das Evangelium erinnern und sich dessen Wahrheiten durch die Teilnahme am Abendmahl und das Anziehen der Waffenrüstung Gottes bewusst machen.
R.C. Sproul erklärt, was es heißt, vor dem Angesicht Gottes zu leben.
John MacArthur erklärt das Konzept von Jüngerschaft, das hinter 2Tim 2,2 steht: „Und was du von mir gehört hast vor vielen Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, die fähig sein werden, auch andere zu lehren.“
R.C. Sproul erklärt das christliche Dogma der Erbsünde.
Heute wird der Ruf nach radikaler, transformativer, begeisternder Nachfolge lauter. Aber Gott wirkt seine außergewöhnliche Vorsehung durch gewöhnliche Menschen und gewöhnliche Mittel, zeigt Michael Horton.