Leitfaden für Gemeindezucht
Gemeindezucht ist schon immer ein „heißes Eisen“. Doch weil sie zugleich heilsam für Gottes Volk ist, ist sie auch biblisch geboten. Genau darum ist es auch auch notwendig, sie biblisch auszuüben.
Gemeindezucht ist schon immer ein „heißes Eisen“. Doch weil sie zugleich heilsam für Gottes Volk ist, ist sie auch biblisch geboten. Genau darum ist es auch auch notwendig, sie biblisch auszuüben.
Wir betonen zurecht die Notwendigkeit der individuellen Bekehrung. Zugleich zeigt die Bibel, dass wir dabei auch Teil von Gottes einem Volk werden. Wie sieht demzufolge das Verhältnis aus?
Wird Gemeindemitgliedschaft nicht überbewertet? Jonathan Leeman erklärt anhand von zwölf Punkten, warum sie wichtig ist.
Jüngerschaft und Seelsorge sind für das geistliche Wachstum der Gemeinde essenziell. Doch wie kann man dies in der Gemeinde fördern? Jonathan Leeman und Deepak Reju geben 21 kurze Hinweise.
Eine theologische Kritik des Multi-Site- und Multi-Service-Modells
Manche Gemeinden feiern Gottesdienste aufgrund ihrer Größe an mehreren Standorten oder zu verschiedenen Zeiten. Jonathan Leeman hinterfragt, ob man dann überhaupt noch von „einer Gemeinde“ sprechen kann.
Ein Interview mit Mark Dever
Jonathan Leeman spricht mit Mark Dever über seine Erfahrungen mit der Gemeindeerneuerung in der Capitol Hill Baptist Church.
Wenn Gemeinden kongregationalistisch organisiert sind und unter der Leitung von Ältesten stehen, kann eine Kultur der Jüngerschaft entstehen. Diese zwei Bestandteile kennzeichnen das Jüngerschaftsprorgamm von Jesus.
Warum die komplementären Rollen von Mann und Frau für die Jüngerschaft von Bedeutung sind
Ein Verständnis der komplementären Rollen von Mann und Frau ist unerlässlich für die christliche Jüngerschaft, denn Pastoren und Gemeinden müssen Männern und Frauen verschiedene Bilder der christlichen Reife vor Augen halten.
Klingen die Worte Liebe und Gemeindezucht widersprüchlich? Es stimmt, dass Gemeindezucht lieblos geschehen kann. Aber wenn deine Gemeinde eine liebende Gemeinde ist, dann wird sie Gemeindezucht praktizieren.
Wenn die Hand weh tut, dann tut es dem ganzen Leib weh. Wenn das Haupt sich freut, freut sich der ganze Leib. Jonathan Leeman führt in diesem Artikel vor Augen, welchen Wert die Mitgliedschaft in einer Gemeinde hat.