Endgültig und vollkommen gerechtfertigt
Es gibt keine höhere Autorität als Gott. Wenn Gott es ist, der dich freispricht – der sagt, dass du in seinen Augen gerecht bist –, dann kann niemand Berufung einlegen.
Es gibt keine höhere Autorität als Gott. Wenn Gott es ist, der dich freispricht – der sagt, dass du in seinen Augen gerecht bist –, dann kann niemand Berufung einlegen.
Wir erfahren nur selten die direkten Gründe für unser Leid. Doch die Bibel setzt unser Leid in einen größeren Zusammenhang und gibt uns einige Gründe, die unseren Glauben in dunklen Zeiten stärken und erhalten können.
Auch Christen erfahren in ihrem Leben Leid. Die Bibel verheißt uns das sogar. Wie können wir dann aber Gott vertrauen, der die Gegebenheiten unseres Lebens in der Hand hat und lenkt? R.C. Sproul berichtet aus eigener Erfahrung.
Zwischen der vergangenen Ewigkeit, in der Gott uns vorherbestimmt hat, und der zukünftigen Ewigkeit, in der Gott uns verherrlicht, geht niemand verloren.
Viele haben sich schon einmal gefragt, was Gottes Wille für ihr Leben ist, vor allem wenn wichtige Entscheidungen anstehen. Wir dürfen dem verborgenen Willen Gottes vertrauen und sollten uns auf den offenbarten Willen Gottes konzentrieren.
Wir hängt das Böse in dieser Welt mit der Souveränität Gottes zusammen? Ist Gott dem Bösen gegenüber machtlos? R.C. Sproul zeigt am Beispiel Josefs, wie Gott Gutes aus Bösem hervorbringen kann.
Jesus Christus liebt sein Volk genau jetzt und in jedem Augenblick mit einer allmächtigen, kraftvollen Liebe, die uns zwar nicht vor jedem Unheil rettet, aber die uns durch Leid und Tod für die ewige Freude in seiner Gegenwart erhält und bewahrt.
Anicia Faltonia Proba (gestorben 432 n. Chr.) war eine christliche Adlige im Römischen Reich. Sie hatte das Privileg, sowohl Augustinus, den größten Theologen des ersten christlichen Jahrtausends, als auch Johannes Chrysostomos, den größten Prediger, zu kennen. Wir haben zwei Briefe von Augustinus an Proba. Der erste ist dem Gebet gewidmet.