Wappne dich mit Gottes Verheißungen
Wenn wir im Moment der Versuchung die passenden Verheißungen parat haben, halten wir einen Schlüssel zu einem erfolgreichen Kampf gegen die Sünde in der Hand.
Wenn wir im Moment der Versuchung die passenden Verheißungen parat haben, halten wir einen Schlüssel zu einem erfolgreichen Kampf gegen die Sünde in der Hand.
Vertrauen wir zusammen Jesu Versprechen, für unsere Bedürfnisse zu sorgen. Dazu ruft uns Jesus auf, wenn er sagt: „Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles benötigt.“
Christus hat uns von der Gewaltherrschaft befreit, die Schmerz und Vergnügen hier auf der Erde über uns haben – der Tyrannei von weltlichem Leiden und weltlichem Erfolg.
Das Weihnachtsfest in diesem Jahr wird einen anderen Charakter haben. Benjamin Schmidt zeigt, wie ein altbekannter Weihnachtsvers gerade unter den aktuellen Umständen neue Bedeutung gewinnen kann.
Die Geschenke der Weisen sind nicht als Hilfeleistung oder als sonstige Unterstützung für Jesus gedacht. Es würde einen König entwürdigen, wenn eine fremde Gesandtschaft Care-Pakete für ihn mitbringen würde.
Die Bibel bremst immer wieder unsere Neugier, wie genau wundersame Dinge geschehen. Wie hat dieser „Stern“ die Weisen aus dem Morgenland bis nach Jerusalem gebracht?
Matthäus beschreibt Jesus am Anfang und am Ende seines Evangeliums als den universellen Messias für alle Völker, nicht nur für die Juden.
Bedrängnis bewirkt ein standhaftes Ausharren und das standhafte Ausharren bewirkt ein stärkeres Gespür dafür, dass unser Glaube echt und eine beflügelte Hoffnung, dass wir Christus tatsächlich gewinnen werden.
Im Vaterunser lehrt uns Jesus, dass unsere oberste Priorität im Gebet sein soll, unseren himmlischen Vater zu bitten, dass sein Name geheiligt wird. In uns. In der Gemeinde. In der Welt. Überall.
Gott wird am meisten in uns verherrlicht, wenn wir zutiefst zufrieden sind in ihm.