Der gelungene Kindergottesdienst
Was macht einen gelungenen Kindergottesdienst aus? Welchen Stellenwert haben ausgeklügelte Methoden oder die Kreativität des Mitarbeiters? Und worauf vertrauen wir letztendlich, um Kinderherzen zu erreichen?
Was macht einen gelungenen Kindergottesdienst aus? Welchen Stellenwert haben ausgeklügelte Methoden oder die Kreativität des Mitarbeiters? Und worauf vertrauen wir letztendlich, um Kinderherzen zu erreichen?
Der 2. Timotheusbrief
Ein junger, unerfahrener Pastor, alleine in einer Gemeindegründungsarbeit, die von innen durch Streit und Irrlehre, von außen durch Verfolgung bedroht ist – was nun? R. Kent Hughes bietet einen Überblick über den 2. Timotheusbrief.
Wenn wir nicht glauben, dass wir zutiefst in Gottes Schuld stehen für alles, was wir haben und erhoffen, dann ist die Quelle der Dankbarkeit ausgetrocknet.
„In Christus“ zu sein, ist eine fantastische Wirklichkeit.
Paulus nennt uns zwei konkrete Dinge, an die wir uns im Blick auf Jesus erinnern sollen. Halte ihn dir vor Augen als den Auferstandenen. Und als den Samen Davids. Warum gerade diese zwei Dinge?
Paulus ist ein alter Mann. In einer fremden Stadt, weit weg von Zuhause. Umgeben von Feinden. In Todesgefahr. Warum? Die Antwort: Damit er diesen kostbaren Satz für unsere mutlosen oder ängstlichen oder einsamen Seelen schreiben konnte: „Der Herr aber stand mir bei.“
Der Wert der Bibel liegt zuallererst in der Tatsache, dass sie gesunde Lehre vermittelt. Obwohl wir in einer Zeit leben, in der gesunde Lehre wenig geschätzt wird, legt die Bibel darauf einen hohen Wert.
Jeder Pastor wird von Paulus in 2. Timotheus 4,5 dazu aufgerufen, das Evangelium zu verkündigen. Wie können Pastoren diese Aufgabe umsetzen?
Ein Vortrag von John Piper auf der E21-Konferenz 2012. Englischer Titel: „Fan the Flame“.
Ein Vortrag von John Piper auf der E21-Konferenz 2012. Englischer Titel: „Preach The Word“.