Wie es dazu kam, dass sich alles nur noch um Rasse, Gender und Identität dreht
Cynical Theories
Tim Challies hat das Buch rezensiert und gibt einen Überblick, weshalb sich bei uns tatsächlich alles nur noch um Rasse, Gender und Identität dreht.
Cynical Theories
Tim Challies hat das Buch rezensiert und gibt einen Überblick, weshalb sich bei uns tatsächlich alles nur noch um Rasse, Gender und Identität dreht.
Jeder Gemeindeleiter wird in seinem Dienst mit Menschen konfrontiert, die ihn herausfordern. Tim Challies beschreibt 10 Typen solcher Gemeindemitglieder und plädiert dafür, sie als Chance zu begreifen, Liebe zu üben.
Ein Interview mit Tim Challies
Tim Challies ist unbestritten ein Pionier der christlich-reformatorischen Bloggerszene. Ursprünglich als reine Plattform für seine Familie entstanden, ist „challies.com“ heute wichtiges Sprachrohr und Anlaufstelle für reformatorisch gesonnene Christen. Tabletalk hat mit dem in Toronto lebenden Blogger und Pastor gesprochen.
Es gehört zu den großen Errungenschaften der Reformatoren, dass sie den geistlichen Wert des gewöhnlichen Lebens wiederentdeckt haben. Gott beruft nicht nur in den geistlichen Dienst, sondern auch in das „normale Leben“.
Gedanken zu einem bleibenden Thema
In seinen Schriften spricht Paulus verschiedene Themen an, die die christliche Lehre und das christliches Leben betreffen. In Philipper 2,14–15 spricht er das „Murren“ an, ein Thema von bleibender Bedeutung.
Sarah Youngs Andachtsbuch wirft allerlei Fragen auf. Tim Challies erklärt, warum das Buch gefährlich ist. Er geht auf zehn ernste Problem ein.