Jesus hat dem Tod die Macht genommen
Für Gottes Kinder bedeutet der Tod nun nicht mehr Gottes Zorn. Nicht die Verdammnis erwartet uns, sondern Gottes Heil.
Für Gottes Kinder bedeutet der Tod nun nicht mehr Gottes Zorn. Nicht die Verdammnis erwartet uns, sondern Gottes Heil.
Das größte Werk der Liebe, das je geschehen ist, war deshalb möglich, weil Jesus sich nach der größten denkbaren Freude ausgestreckt hat.
Dafür ist gestorben Jesus, um uns zu Gott zu führen. Alle anderen guten Gaben, die uns das Evangelium bringt, existieren, um dieses höchste Gut möglich zu machen.
Jeder von uns braucht einerseits Rettung und Hilfe und andererseits Sinn und Zweck im Leben.
Wenn wir alleine dastehen und nichts vorweisen können als unser eigenes sündiges Leben, sind wir komplett verloren. Wenn es irgendeine Hoffnung auf die Ewigkeit in Gottes Gegenwart geben soll, dann brauchen wir einen Erlöser, einen Stellvertreter, einen Retter.
Wohin wendest du dich, wenn sich dein Gewissen regt und dich verdammt? Wir wissen, dass unser Gewissen unrein ist, doch die einzige Lösung für dieses Problem ist und bleibt das Blut Christi.
Gott blickte über die Jahrhunderte hinweg bis zum Tod seines Sohnes, Jesus Christus, der an unserer Stelle sterben würde, damit wir durch den Glauben an Gottes Barmherzigkeit und Gottes zukünftiges Erlösungswerk eins mit Christus würde.
Die stärkste Waffe, die der Satan gegen uns einsetzt, ist unsere eigene Sünde. Wenn der Tod Jesus aber Sünde wegnimmt, dann hat er dem Satan seine stärkste Waffe genommen.