Dem Schenker gebührt die Ehre
Es ist eine sehr gute Nachricht, dass Gott vorgesehen hat, dass seine Herrlichkeit durch den Erweis seiner Gnade großgemacht wird.
Es ist eine sehr gute Nachricht, dass Gott vorgesehen hat, dass seine Herrlichkeit durch den Erweis seiner Gnade großgemacht wird.
Gott rettet sein Volk in dieser Weltzeit vor manchem Schaden. Aber nicht vor allem. Es tröstet uns, das zu wissen, weil wir sonst denken könnten, dass Gott uns vergessen oder verworfen hat, wenn uns Schaden zustößt.
Du wirst nie mehr geben als Jesus. Wenn du dein Leben für andere dahingibst, dann wird er deine Bedürfnisse stillen.
Jesus warnt uns davor, zu meinen, dass der allmächtige Gott unwillig sei, uns direkt in seiner Gegenwart zu empfangen - denn Jesus ist Zeugnis dafür, dass der Zorn des Vaters nicht mehr auf uns liegt.
Wir brauchen hier Gottes Hilfe, um ehrlich darüber staunen zu können, wozu Gott uns bestimmt hat. Doch wenn Gott uns dieses echte Staunen schenkt, dann werden sich alle unsere Gefühle in Blick auf diese Welt verändern.
Christus hat uns von der Gewaltherrschaft befreit, die Schmerz und Vergnügen hier auf der Erde über uns haben – der Tyrannei von weltlichem Leiden und weltlichem Erfolg.
Einer der größten Feinde der Hoffnung ist das Vergessen. Wir vergessen, was Gott verheißen hat. Darum ist das Erinnern ein großer Dienst. Sowohl Petrus als auch Paulus nennen das Erinnern als Grund für ihre Briefe.
Der Herr wird dich für alles Gute, was du tust, belohnen. In den Augen deines Vorgesetzten bist du vielleicht völlig unbedeutend. Oder er weiß gar nicht, dass es dich gibt. Das spielt keine Rolle. Der Herr weiß, dass es dich gibt. Und am Ende wird kein treuer Dienst umsonst sein.
Der menschliche Stolz kann nicht dulden, dass Gott aufs Engste mit den Geschehnissen im Universum verbunden ist, geschweige denn mit den Dingen des Alltags - unserem Stolz gefällt Gottes Souveränität kein bisschen.
Das freudige Warten auf Christus ist ein Anzeichen dafür, dass wir ihn liebhaben und an ihn glauben – dass wir einen echten, authentischen Glauben an Christus haben.