Der Zweck der Ehe
Heutzutage heiratet man aus Liebe, nicht aus Pragmatismus: „Zweckehen“ haben einen schlechten Ruf. Gleichzeitig bezeugt die Bibel deutlich, dass Gott mit der Ehe einen konkreten Zweck für uns verfolgt.
Heutzutage heiratet man aus Liebe, nicht aus Pragmatismus: „Zweckehen“ haben einen schlechten Ruf. Gleichzeitig bezeugt die Bibel deutlich, dass Gott mit der Ehe einen konkreten Zweck für uns verfolgt.
Eines der wahrscheinlich wichtigsten christlichen Bücher des 20. Jahrhunderts ist Gott erkennen von J.I. Packer. Warum es auch fast 50 Jahre nach seiner Ersterscheinung Relevanz besitzt, zeigt Benjamin Schmidt.
Das Weihnachtsfest in diesem Jahr wird einen anderen Charakter haben. Benjamin Schmidt zeigt, wie ein altbekannter Weihnachtsvers gerade unter den aktuellen Umständen neue Bedeutung gewinnen kann.
Gott stellt sich Abraham als „Gott, der Allmächtige“ vor. Benjamin Schmidt reflektiert die Bedeutung dieses Namens Gottes.
Was wir von James I. Packer lernen können
Benjamin Schmidt blickt in einem Seminar auf das lange und ereignisreiche Leben von J.I. Packer zurück. Er sieht in ihm ein Beispiel dafür, dass die Reformation noch immer andauert.
Was wir von J.I. Packer lernen können
Ein Seminar von Benjamin Schmidt auf der Evangelium21- und ECKSTEIN-Konferenz 2019.