Die Botschaft der Schöpfung
Hör auf, deine tiefste Erfüllung in den geschaffenen Dingen zu suchen, und habe deine Freude am Herrn der Herrlichkeit!
Hör auf, deine tiefste Erfüllung in den geschaffenen Dingen zu suchen, und habe deine Freude am Herrn der Herrlichkeit!
Gott hat das physisch-materielle Universum nicht willkürlich erschaffen. Er hatte einen Plan, nämlich seine Herrlichkeit auf weitere Weise zu veräußerlichen und offenbar zu machen.
Gott freut sich an den Werken seiner Schöpfung, weil sie über sich hinaus deuten: hin auf Gott selbst.
Gott hat uns geschaffen, damit wir ihn erkennen und ihn lieben und ihn mit unserem Leben zeigen. Und dann hat er uns einen Fingerzeig gegeben, damit wir verstehen, wie er ist, und das ist das Universum.
Vortrag von Ewoyn Stoddard über „Die zweite Eva – Frausein aus biblisch-theologischer Perspektive“ auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.
Vortrag von Dr. Kai Soltau über „Gottes gute Ordnungen – was Gottes Wort über Mann und Frau lehrt.“
Eine exegetische Perspektive (Teil 2) auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.
Vortrag von Dr. Kai Soltau über „Gottes gute Ordnungen – was Gottes Wort über Mann und Frau lehrt. Eine exegetische Perspektive (Teil 1)“ auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.
Vortrag von Dr. Peter Prock über „Mann und Frau in ihrer schöpfungsgemässen Unterschiedlichkeit“. Eine Betrachtung aus medizinisch- biologischer Perspektive auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.
Vortrag von Prof. Dr. Harald Seubert über „Mann und Frau: Die wunderbare Ergänzung. Biblische und philosophische Anthropologie“ auf der Evangelium21 Regionalkonferenz in Basel.