Gewinne, was du nicht verlieren kannst
Die Nachfolge versprecht dir Verfolgung und Entbehrung – aber denke daran, welche Freude vor uns liegt! „Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel!“
Die Nachfolge versprecht dir Verfolgung und Entbehrung – aber denke daran, welche Freude vor uns liegt! „Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel!“
Jesus ist zu Weihnachten gekommen, damit wir ewiges Leben haben. Mach dein Heute an diesem Weihnachten umso reicher und tiefer, indem du aus der Quelle der Ewigkeit trinkst. Sie ist so nah.
Die Stiftshütte und die Priester und die Opfer des Alten Testaments waren Schatten. Jetzt ist die Wirklichkeit angebrochen und die Schatten verschwinden.
Wenn Gott seinem Volk Gutes tut, dann ist er weniger, wie ein Richter, der nur widerwillig einem Verbrecher, den er abstoßend findet, freundlich behandelt. Er ist vielmehr wie ein Bräutigam, der zärtlich zu seiner Braut ist.
Du sagst, du hast noch nie die Herrlichkeit Gottes geschmeckt. Dann lass mich dir sagen: Du hast bereits viele Kostproben gehabt.
Wir brauchen hier Gottes Hilfe, um ehrlich darüber staunen zu können, wozu Gott uns bestimmt hat. Doch wenn Gott uns dieses echte Staunen schenkt, dann werden sich alle unsere Gefühle in Blick auf diese Welt verändern.
Auf die Freude der Auferstehung müssen wir noch warten, doch wir werden schon die Freude erleben, allen Schmerz hinter uns zu lassen. Jesus erzählt die Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann, um die große Umkehrung zu zeigen, die mit dem Tod eintreten wird.
Jesus sagt zu Petrus: „Es gibt niemanden, der etwas für mich opfert, das ich ihm nicht hundertfach zurückzahle – ja, in gewisser Hinsicht in diesem Leben, doch noch viel mehr im ewigen Leben in der zukünftigen Welt.“
Wenn deine Freude darin begründet ist, dass Gott in Christus erhoben wird, dann kann sie nicht vergehen.
Gott freut sich an den Werken seiner Schöpfung, weil sie über sich hinaus deuten: hin auf Gott selbst.