Vier Lügen über die Liebe

Artikel von Tony Merida
20. Januar 2015

Millionen von Menschen suchen sie. Teenager träumen von ihr. Schauspieler trachten danach, sie darzustellen. Andere ersehnen sie. Prediger verkündigen sie und Sänger besingen sie.

Aber was ist Liebe?

Jede Generation hat ihre berühmten Liebesballaden. In den 1980er Jahren gab es ebenfalls eine Vielzahl davon (gesungen von Menschen mit sehr auffälligen Frisuren). 1984 sang die Band Foreigner „I Want to Know What Love Is.“ Tina Turner schmetterte „What’s Love Got to Do with It?“ Dank Stevie Wonder hatten wir an unseren Drehscheibetelefonen etwas zu sagen: „I Just Called to Say I Love You.“ 1985 sang Whitney Houston mit ihrer wunderbaren Stimme „Saving All My Love for You.“ Kool and the Gang erinnerte mit „Cherish“ jeden daran, dass Liebe den Test der Zeit bestehen wird. 1987 sang Whitesnake „Is This Love?“ und LL Cool J (vielleicht mein Lieblingsrapper dieser Zeit) „I Need Love.“

Man könnte jetzt noch die beliebtesten Liebeslieder der letzten zwanzig Jahre aufzählen. Ohne Frage würde das den Rahmen sprengen. Wenn Songwriter die Dichter und Theologen der Kultur wären, würde eine Sache auf jeden Fall klar sein: jeder ist an Liebe interessiert. Aber sehr oft wird Liebe mit vier großen Ideen verwechselt.

1. Liebe ist nicht Toleranz

Einige glauben, Liebe sei Toleranz. Natürlich hat Toleranz ihren berechtigten Platz in einer Kultur. Sie ist wichtig in vielerlei Hinsicht. In den Vereinigten Staaten darf deshalb jeder Gott so anbeten, wie er oder sie es möchte.

Allerdings sind einige davon überzeugt, Lieben bedeute, den Standpunkt eines anderen niemals in Frage stellen zu dürfen. Tut man es dennoch, wird man als engstirnig und kleinkariert bezeichnet.

Als Christen dürfen wir aber niemals Toleranz mit Wahrhaftigkeit verwechseln. Niemals hat jemand so geliebt wie Jesus, aber trotzdem war sehr mutig und direkt. Hat er andere respektiert? Auf jeden Fall. War er gnädig zu denen, die ihm nicht glaubte? Ja. Hat er im Namen der Toleranz aufgehört, die Wahrheit zu verkündigen? Nein.

Paulus formulierte es so: „Sprecht die Wahrheit in Liebe.“ Wir lieben die Welt nicht so wie Jesus, wenn wir andere nicht zur Buße aufrufen. Aber wir sollen genau das tun – in einem gebrochenen und bußfertigen Geist. Liebe ist nicht Toleranz.

2. Liebe ist nicht Lust

Andere verstehen Liebe eher als eros. Unzählige Filme, Lieder und Bücher machen erotische und sexuelle Liebe zum Thema. Umgangssprachlich benutzen viele Menschen Liebe als ein magisches Wort, um mit einer anderen Person schlafen zu können. Was sie damit tun, ist, dass sie die Liebe völlig ihrer nicht-sexuellen Kraft berauben.

Wenn also ein Typ ein Mädchen zu einem Kinoabend einlädt und sie gemeinsam aus einem Becher trinken (was sie schon hormonell auf die nächste Stufe bringt), fehlen nur noch die Worte „Ich liebe dich“ als Verschlüsselungsformel für „Lass uns ein paar Gebote brechen.“

Liebe Frauen, traut so einem Typen nicht. Die romantische Liebe für die wir gemacht wurden ist die Bundesliebe. Es ist die Art von Liebe, über die die Bibel spricht, wenn wir von Gottes treuer Liebe zu seinem Volk lesen; von Christi Liebe zu seiner Gemeinde und von der Liebe zwischen einem Mann und einer Frau. Liebe ist nicht Lust.

3. Liebe bezieht sich nicht auf Pizza

Einige haben eine sehr reduzierte Sicht von Liebe. Wir sind versucht, „Liebe“ für eine Vielzahl von Dingen zu gebrauchen: „Ich liebe Pizza.“ „Ich liebe Baseball.“ „Ich liebe Donuts.“

Das Problem dabei ist, dass wir kein anderes Wort haben, um tiefe, bleibende, ewige Liebe zu beschreiben. Wenn ein Teenager einem Mädchen, das er gerade erst in der Einkaufsallee getroffen hat, sagt, dass er es liebt, dann er meint er das nicht wirklich. Was er meint, ist: „Ich liebe dich so wie einen Donut.“

4. Liebe ist nicht Sentimentalismus

Liebe ist nicht Sentimentalismus. Natürlich sind Gefühle sehr wichtig, aber wir müssen uns immer wieder daran erinnern, dass Liebe mehr ist als ein Gefühl. Liebe bedeutet mehr als jemanden zu bemitleiden oder Emotionen zu erleben, die durch einen Film oder durch Musik hervorgerufen wurden. Liebe beinhaltet greifbare Handlungen.

Unsere sentimentalen Gefühle werden den unzähligen Waisenkindern in der Welt oder denjenigen, die versklavt werden oder verhungern, nicht helfen. Was sie brauchen, ist jemand, der in Liebe handelt.

„Ich möchte wissen, was Liebe ist.“

Lassen Sie uns versuchen, eine Antwort auf Foreigner’s Frage zu finden. Wie können wir jemandem erklären, was Liebe ist. Ich glaube, dass die Bibel hier Licht in unser Dunkel bringt. Der Apostel Johannes, Jesu geliebter Jünger, hat viel über Liebe geschrieben. Unter anderem schrieb er folgendes: „Hieran haben wir die Liebe erkannt, dass er für uns sein Leben hingegeben hat; auch wir sind es schuldig, für die Brüder das Leben hinzugeben“ (1 Joh 3,16).

Johannes macht uns deutlich, dass wir nicht über Liebe spekulieren brauchen. Wenn Sie jemand fragt, was Liebe ist, können Sie auf diesen Vers verweisen.

Was für eine Art von Liebe war das? Jesu Liebe war nicht mystisch, philosophisch oder sentimental. Seine Liebe war eine aktive Liebe. Er hat nicht einfach nur gesagt, dass er „liebt.“ Er zeigte seine Liebe und das Kreuz war der größte Beweis dafür. Bei Paulus lesen wir an einer Stelle, dass Gott seine Liebe zu uns gezeigt hat, indem er Christus für uns sterben ließ, als wir noch Sünder waren (Röm 5,8).

Deshalb würde ich Liebe ungefähr folgendermaßen definieren: Liebe umfasst tiefes Mitgefühl, das zu Handlungen führt.

Jesu Mitgefühl brachte ihn dazu, seinen Jüngern die Füße zu waschen, anderen zu dienen, über Jerusalem zu weinen und an der Stelle von Sündern zu sterben. Johannes schreibt, dass uns das dazu bewegen sollte, unser Leben für unsere Brüder hinzugeben. Er erinnert uns auch daran, dass das nicht nur in Worten geschieht: „Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit“ (1 Joh 3,18).

Gottes Kinder sind dazu berufen, sich um die Hausgenossen des Glaubens zu kümmern (Gal 6,10) – mit einer Liebe, die verschieden ist, von ihrer kulturell bedingten Fälschung. Aber wir wissen auch aus der Bibel, dass wir unseren Nächsten, die Kleinsten und sogar unsere Feinde lieben sollen (Matt 5,43-48; 22,37-40; 25,40.45).

Jesu Leben und Tod haben uns diese Liebe vor Augen geführt. Und der Geist Gottes wird den Menschen, der die Erlösung in Christus empfängt, zu so einer Liebe befähigen. Christus liebte die Brüder, er liebe seinen Nächsten, er liebte die Geringsten und er liebte seine Feinde.

In Jesus wissen wir, was Liebe wirklich ist: Sie ist der natürliche Ausdruck im Umgang eines Menschen mit seinem Mitmenschen.


© Tony Merida
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Autors

Mehr dazu finden Sie in dem Buch: Ordinary: How to Turn the World Upside Down.

Dr. Tony Merida ist Gründer und Pastor der „Imago Dei“-Gemeinde in Raleigh (USA, N.C.) sowie Professor für Homiletik am „Southeastern Baptist Seminary“ in Wake Forest (USA, N.C.) Er hat mehrere Bücher verfasst, darunter Faithful Preaching (2009) und Ordinary: How to Turn the World Upside Down (2015). Er und seine Frau haben fünf Kinder.

Tony Merida ist der Gründer der Imago Dei Church in Raleigh, North Carolina (USA), Inhaltsdirektor für Acts 29, Dekan des Grimke Seminary und Ratsmitglied der Gospel Coalition.