Heimkehr und Hoffnung
Das Buch Esra
Das Buch Esra umspannt (zusammen mit dem Buch Nehemia) etwa 100 Jahre der Geschichte Israels – von der Erlassung des Edikts des persischen Königs Kyrus im Jahr 538 v. Chr., das den Juden die Rückkehr in ihr Heimatland Jerusalem und Juda erlaubte, bis zur Rückkehr Nehemias nach Jerusalem um 433–432 v. Chr. Die geschichtlichen Ereignisse konzentrieren sich dabei auf zwei Abschnitte innerhalb dieser hundertjährigen Zeitspanne: 538–515 v. Chr. (Esra 1–6) und 458–433 v. Chr. (Esra 7–Neh 13). Im Mittelpunkt des ersten Abschnitts steht der Wiederaufbau des Tempels. Im zweiten Abschnitt geht es um die Reformation des Volkes durch das Gesetz unter Esras Führung und den Wiederaufbau der Mauer unter Nehemias Führung. Diese Abschnitte bilden nicht nur historische Höhepunkte, sondern sind ein wichtiger Teil der fortlaufenden Heilsgeschichte Gottes mit seinem Volk – sie bereiten die Bühne für das Kommen des verheißenen Retters: Jesus Christus.
Wenn wir über das Buch Esra nachdenken, sollten wir folgende Dinge beachten:
1. Es gibt einen größeren und gnädigeren König als Kyrus, der das Jahr der Freiheit für das Volk Gottes ausgerufen hat
In den ersten Kapiteln des Buches begegnet uns ein Volk, das wegen seiner Sünde für 70 Jahre aus seinem Land vertrieben worden war. Doch Gott erbarmte sich und lenkte das Herz eines persischen Königs, um sie zu befreien. Er bewegte auch die Herzen seines Volkes, nach Hause zurückzukehren und den Tempel wieder aufzubauen, der 70 Jahre zuvor von einem heidnischen König zerstört worden war. Es ist eine erstaunliche Geschichte voller Katastrophen und Verheißungen, Leid und Freude, Angst und Glauben, Hindernisse und Befreiung, Leiden und Erlösung, Zweifel und Vertrauen, Sorgen und Staunen.
Derselbe Herr, der Kyrus und die Rückkehrer zur richtigen Zeit bewegte, sandte auch seinen Sohn zur richtigen Zeit, um „Zerschlagene in Freiheit zu setzen, um zu verkündigen das angenehme Jahr des Herrn“ (Lk 4,18–19). Er wacht auch heute über dein Leben und lenkt deine Umstände zu deinem Besten. Du kannst hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und gewiss sein, dass er auch deine Schwierigkeiten benutzt, um dich näher zu sich zu ziehen und seinen Namen zu verherrlichen. Reagieren wir auf unsere Freiheit in Christus mit einem Herzen, das sich dem bereitwilligen Dienst und dem opferbereiten Geben zuwendet. Lasst uns unsere Liebe zu Gott zeigen, indem wir ihn anbeten und für seine Ehre arbeiten.
2. Der Tempel und die Widerstände waren nur ein Schatten
Der wiederaufgebaute Tempel wies auf den künftigen wahren Tempel, Jesus Christus, hin. Und auch die Widerstände, denen das Volk Gottes beim Wiederaufbau begegnete, nahmen die größeren Widerstände vorweg, denen Christus während seines Lebens und Wirkens begegnen würde. Das Buch Esra tröstet das Volk Gottes, indem es an die Treue Gottes zu seinen Verheißungen erinnert. Gleichzeitig fordert es auch heraus, Gott in schwierigen Zeiten treu zu bleiben. Inmitten von Tränen und Entmutigung blicken wir auf unseren Erlöser, der für uns gelitten hat, während wir in seine Fußstapfen treten und auf seine Wiederkunft in Herrlichkeit warten. Das Tal der Verzweiflung wird sich eines Tages in einen ewigen Berg der Freude verwandeln, wo wir unseren Herrn und Erlöser in der kommenden Stadt für immer anbeten werden. Gläubige sollten mit Leiden rechnen, wenn sie für die Ehre Gottes arbeiten und sich in entmutigenden Zeiten auf ihn verlassen. Wir sollten diejenigen, die das Werk des Herrn tun, großzügig mit unseren Mitteln unterstützen. Lasst uns für verfolgte Gläubige beten, die gezwungen wurden, die Arbeit am Reich Gottes einzustellen, und diejenigen ermutigen, die sich für das Evangelium einsetzen.
3. Gott lenkt alle Dinge nach seiner Vorsehung, zu seiner Ehre und zu unserer Erlösung
Als die zurückgekehrten Exilanten die Arbeiten am Tempel wegen der entmutigenden Umstände eingestellt hatten, wurden sie durch Propheten an Gottes Wort erinnert. Innerhalb von vier Jahren hatte Gott so durch seine Vorsehung dafür gesorgt, dass sein Tempel fertiggestellt und der Gottesdienst wieder eingeführt wurde. Es ist eine Geschichte von erstaunlicher Gnade, Vorsehung und Freude. Wenn wir entmutigt und versucht sind, die uns aufgetragene Arbeit aufzugeben, müssen wir uns dem wahrhaftigen Wort Gottes zuwenden, in Christus ruhen und auf seinen Wegen wandeln. Wir sind aufgefordert, darauf zu vertrauen, dass Gottes Vorsehung alle Dinge zu unserem Besten und zu seiner Ehre zusammenführt. Dann werden wir tiefe Freude erfahren. Diese erwächst aus unserer Gemeinschaft mit Christus und unserem Gehorsam gegenüber seinem Wort. Deshalb sollten wir unsere Geschwister in der Arbeit für das Reich Gottes mit den Worten der Heiligen Schrift und im Gebet unterstützen. Wir sollten hingegeben an dem Ort arbeiten, an den Gott uns berufen hat, andere lehren, dass das Bleiben in Christus zu Freude führt, und uns regelmäßig am gemeinsamen Gottesdienst beteiligen.
Mehrere 100 Jahre, nachdem der Priester Esra die Rückreise nach Jerusalem angetreten hatte, reiste ein anderer Priester nach Jerusalem. Aber dieser Priester kam vom Himmel auf die Erde, um die Erlösung des Gottesvolkes durch sein eigenes Opfer zu vollbringen. Weil sein Opfer am Kreuz vollkommen und endgültig war, können du und ich mit Zuversicht vor den Thron der Gnade treten und unseren Gott freimütig anflehen, uns zu beschützen, für uns zu sorgen und seine Absichten mit uns zu erfüllen. Das Buch Esra ermutigt uns, das gute Werk fortzusetzen, zu dem unser Priester und König uns berufen hat, und uns dabei auf seine Vorbereitung, seinen Schutz und seine Versorgung zu verlassen.