
Kursreihe „Gesunde Gemeinden“
Was macht eine Gemeinde gesund? Wie kann sie geistlich wachsen und ihrem biblischen Auftrag treu bleiben? Diese Fragen stehen im Zentrum der Kursreihe „Gesunde Gemeinden“ von Bobby Jamieson. Die Hefte bieten eine strukturierte Möglichkeit, sich in Kleingruppen, Seminaren oder im persönlichen Studium mit zentralen Aspekten des Gemeindelebens auseinanderzusetzen.
Dabei sind die Hefte bewusst kompakt gehalten: Jedes umfasst sechs bis sieben Einheiten auf rund 70 Seiten. Sie enthalten nicht nur Fragen zu den jeweiligen Bibeltexten, sondern auch weiterführende, persönliche Reflexionsfragen. Das Ziel ist nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch geistliche Anwendung und Veränderung.
Die Kursreihe basiert auf den „9 Merkmalen gesunder Gemeinden“ von Mark Dever und richtet sich sowohl an Älteste und Gemeindeleiter als auch ganz allgemein an alle Gemeindemitglieder. In deutscher Sprache sind bislang fünf der zehn geplanten Hefte erschienen.
Im Folgenden stelle ich die ersten fünf Titel vor und ziehe ein Fazit zur bisherigen Reihe.
1. Auf Fels gebaut: Die Gemeinde
Dieses einführende Heft beantwortet die grundlegende Frage: Was ist Gemeinde? Es zeigt, dass die Gemeinde das Volk Gottes, der Leib Christi und der Tempel des Heiligen Geistes ist. Geistliches Leben und Wachstum sind zentrale Kennzeichen einer gesunden Gemeinde.
Bobby Jamieson betont, dass wir als Christen aufeinander angewiesen sind: „Als Christen wachsen wir, wenn wir andere Glieder am Leib Christi auferbauen und von ihnen auferbaut werden“ (S. 39). Dieses Heft hilft, die biblische Bedeutung der Gemeinde zu verstehen und sich selbst in ihr zu verorten.
2. Die ganze Wahrheit lehren: Biblische Theologie
Hier geht es um gesunde Lehre, die auf dem Gesamtzeugnis der Bibel basiert. Jamieson zeigt auf, dass biblische Theologie eine Gemeinde prägt und geistlich gesund hält. Die Lehre soll sich nicht an aktuellen Trends orientieren, sondern an der ganzen Wahrheit von Gottes Wort.
Das Heft macht deutlich, dass gesunde Lehre direkte Auswirkungen auf unser Glaubensleben hat – sie ist die Grundlage für Liebe, Heiligung, Anbetung, Zeugnis und Einheit in der Gemeinde. Die Teilnehmer werden durch zentrale Bibeltexte geführt und dazu herausgefordert, sich intensiv mit der Bedeutung biblischer Lehre auseinanderzusetzen.
3. Gott spricht: Die Auslegungspredigt
Das dritte Heft widmet sich der Auslegungspredigt als zentralem Bestandteil einer gesunden Gemeinde. Es richtet sich nicht nur an Prediger, sondern an alle Gemeindemitglieder, die den Wert von Gottes Wort erkennen und schätzen lernen sollen.
Jamieson argumentiert, dass die Gemeinde durch eine konsequente Verkündigung des ganzen Ratschlusses Gottes geistlich wächst. Nicht aktuelle Themen, sondern Gottes Wort selbst bestimmt den Predigtkalender. Diese Überzeugung führt dazu, dass das Wort Gottes im Mittelpunkt des Gemeindelebens steht und langfristig geistliche Frucht bringt.
4. Gottes gute Nachricht: Das Evangelium
Das Evangelium ist der Kern der christlichen Botschaft. Dieses Heft erklärt es anhand von vier Punkten:
- Gott als gerechter Schöpfer,
- der Mensch als Sünder,
- Jesus Christus als Retter und
- unsere Antwort in Buße und Glaube.
Besonders wertvoll ist die letzte Einheit, die betont, dass das Evangelium nicht nur eine Botschaft ist, an die wir glauben, sondern die unser ganzes Leben prägen muss. Dieses Heft eignet sich auch hervorragend als Vorbereitung für den Austausch mit Nichtchristen bzw. als Leitfaden für evangelistische Gespräche.
5. Echte Veränderung: Die Bekehrung
Die letzte bisher erschienene Einheit behandelt die Frage, wie echte geistliche Veränderung geschieht. Bekehrung ist nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern betrifft unser gesamtes Leben als Christen.
Jamieson zeigt, dass wahre Veränderung nur durch das Wirken des Heiligen Geistes geschieht. Gott verwandelt uns durch sein Wort, durch den Heiligen Geist und durch die Gemeinschaft der Gläubigen. Dieses Heft ist eine hilfreiche Anleitung, um über persönliche geistliche Reifung nachzudenken und Schritte in Richtung Christusähnlichkeit zu gehen.
Struktur und Nutzen der Kursreihe
Alle Hefte folgen einer einheitlichen Struktur: Jede Einheit beginnt mit einem Hauptgedanken, der den Fokus der Lektion setzt. Dies erleichtert die Orientierung und ermöglicht es, auch nach Abschluss eines Heftes die zentralen Themen schnell wiederzufinden.
Am Ende jedes Heftes finden sich Notizen mit Antworten auf die Fragen. Diese sind hilfreich, um das Gelernte zu vertiefen oder in Gruppendiskussionen zu nutzen.
Die Hefte sind so gestaltet, dass sie flexibel eingesetzt werden können. Sie eignen sich für den Gebrauch in Kleingruppen, Seminaren oder im persönlichen Studium. Besonders Älteste und Gemeindeleiter können von dieser Kursreihe profitieren, da sie sich als Grundlage für Schulungen, regelmäßige Treffen oder zur Förderung der Gemeindemitglieder nutzen lässt. Sie bieten eine klare Struktur und helfen dabei, zentrale biblische Wahrheiten systematisch zu erarbeiten.
Ein weiterer Vorteil der Hefte ist, dass sie nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern immer wieder zur Reflexion und praktischen Anwendung einladen. Dies geschieht durch gezielte Fragen, die sowohl den biblischen Text als auch persönliche Erfahrungen einbeziehen. Dadurch wird ein tieferes Verständnis gefördert, das nicht nur intellektuell, sondern auch geistlich prägend ist.
Fazit
Die Kursreihe „Gesunde Gemeinden“ ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit zentralen Aspekten des Gemeindelebens befassen wollen. Sie bietet eine gute Mischung aus biblischer Lehre, Reflexion und praktischer Anwendung.
Die ersten fünf Titel decken bereits wesentliche Themen ab – von der Bedeutung der Gemeinde über gesunde Lehre bis hin zur persönlichen Veränderung. Besonders positiv hervorzuheben ist die kompakte, aber gehaltvolle Aufbereitung, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet ist.
Wer bereits Bücher aus der Reihe „9 Merkmale gesunder Gemeinden“ gelesen hat, findet hier eine sinnvolle Ergänzung. Wer noch nicht mit diesen Themen vertraut ist, erhält einen fundierten Einstieg.
In jedem Fall lohnt es sich für Älteste und Gemeindeleiter, diese Materialien zu nutzen, um ihre Gemeinde in Richtung geistlicher Gesundheit zu begleiten. Sie bieten eine wertvolle Grundlage für Schulungen und können helfen, eine biblisch fundierte Gemeindearbeit zu fördern. Die praxisnahe Gestaltung sorgt dafür, dass die Hefte nicht nur informativ, sondern auch im Alltag anwendbar sind. Somit kann diese Kursreihe einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung von Gemeinden leisten.
Buch
Bobby Jamieson, Gesunde Gemeinden Paket 1–5, Bad Oeynhausen: Verbum Medien, 2025, 357 Seiten, 27,50 EUR.
Das Buch kann auch direkt beim Verlag bestellt werden.