Jünger machen in der Postmoderne?
„Machet zu Jüngern“ – so lautet der Auftrag des auferstandenen Herrn Jesus an seine Jünger. Doch wie kann dieser Auftrag in unserer Zeit umgesetzt und gelebt werden? Diesen Fragen möchten wir am 28.–29. Januar 2022 auf der E21-Regionalkonferenz Schweiz in einer Reihe von Vorträgen nachgehen. Alex Reindl wird z.B. über „Mentoring als Form des Jüngermachens“ sprechen. Martin Grünholz wird in seinem Vortrag „Veränderte Jünger statt konsumierende Zuschauer“ zeigen, dass Jesus seine Jünger zu Multiplikatoren des Evangeliums ausgebildet hat. Im postmodernen Kontext brauchen wir dazu einerseits Sprach- und andererseits Widerstandsfähigkeit. Weitere Vorträge werden von Boris Giesbrecht, Kim Lotz und Christian Schmid gehalten. Dieser freut sich schon auf die bevorstehende Konferenz:
„Die Konferenzen von Evangelium21 sind eine gute Gelegenheit, Menschen kennenzulernen, die an einen großen Gott glauben und auf die Kraft des Evangeliums vertrauen. Deshalb freue ich mich auf die bevorstehende Regionalkonferenz in der Schweiz!“
Die Konferenz soll in den Räumen der FEG Aarau (Schönenwerd) stattfinden. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: