Vernünftig glauben
Daniel Facius widmet sich in seinem neuen Buch in 365 kurzen Andachten dem weiten Feld der Apologetik. Lea Kubsch hat das Buch für uns gelesen.
Lea Kubsch lebt in München, studiert Rechtswissenschaften und arbeitet nebenbei am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht.
Daniel Facius widmet sich in seinem neuen Buch in 365 kurzen Andachten dem weiten Feld der Apologetik. Lea Kubsch hat das Buch für uns gelesen.
Ist der Glaube Privatsache? Inwiefern sind wir aufgefordert, die Kultur mitzuprägen? Und wie hängen Glaube, Kultur und Weltbild zusammen? Lea Kubsch hat ein Buch gelesen, das Christen beim Durchdenken dieser Fragen hilft.
Wozu arbeiten wir eigentlich? Lea Kubsch fand beim Lesen dieses Buches Antworten darauf, wurde ermutigt und gleichzeitig herausgefordert, ihr Leben neu auf Gottes Vorstellungen hinsichtlich ihrer Arbeit auszurichten.
Christen müssen sich häufig mit ethischen Fragen auseinandersetzen, stellen jedoch fest, dass sich der gesellschaftliche Konsens immer mehr von einer christlichen Ethik entfernt. John Lennox und David Gooding machen die Ethik in ihrem neuen Buch für eine breite Leserschaft zugänglich. Eine Rezension von Lea Kubsch.