Sola Gratia – Was „Errettung allein aus Gnade“ (nicht) bedeutet (#3)
Viele Christen haben schon einmal vom TULIP-Akronym gehört, doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? In einer Serie geht Boris Giesbrecht auf die einzelnen Buchstaben ein.
Boris Giesbrecht ist Studienleiter und Dozent an der Akademie für Reformatorische Theologie (Gießen) und Pastor der Bekennenden Evangelisch-Reformierten Gemeinde (BERG) in Gießen. Gemeinsam mit seiner Frau Maria hat er drei Kinder.
Viele Christen haben schon einmal vom TULIP-Akronym gehört, doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? In einer Serie geht Boris Giesbrecht auf die einzelnen Buchstaben ein.
Viele Christen haben schon einmal vom TULIP-Akronym gehört, doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? In einer Serie geht Boris Giesbrecht auf die einzelnen Buchstaben ein.
Viele Christen haben schon einmal vom TULIP-Akronym gehört, doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? In einer Serie geht Boris Giesbrecht auf die einzelnen Buchstaben ein.
Reformatorische Theologie gewinnt in freikirchlichen Gemeinden an Bedeutung. Ein neues Buch liefert Beobachtungen dazu aus Sicht der Brüderbewegung. Boris Giesbrecht hat das Buch gelesen und liefert eine Einordnung aus reformatorischer Perspektive.
Ein Seminarvortrag von Boris Giesbrecht auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.