Amos’ Botschaft von Gericht und Wiederherstellung
Amos, ein einfacher Bauer aus Juda, wurde von Gott berufen, das Nordreich Israel zur Umkehr zu rufen. Seine Botschaft verbindet göttliches Gericht mit der Hoffnung auf Wiederherstellung.
Allan Harman ist Professor für Altes Testament am Presbyterian Theological College in Melbourne, Australien, das er zuvor als Direktor leitete. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
Amos, ein einfacher Bauer aus Juda, wurde von Gott berufen, das Nordreich Israel zur Umkehr zu rufen. Seine Botschaft verbindet göttliches Gericht mit der Hoffnung auf Wiederherstellung.
Das 5. Buch Mose
5. Mose bildet den Abschluss des Pentateuch. Die Bedeutung des Buches lässt sich u.a. aber auch daran erkennen, dass es regelmäßig im Neuen Testament zitiert wird. Der Artikel geht auf drei Aspekte ein, die das Buch kennzeichnen.
Gott verheißt Abraham, dass in ihm alle Nationen gesegnet werden. Der Artikel zeigt, wie sich dies bereits im Alten Testament erfüllte, aber vor allem, wie die Gemeinde zur Erfüllung der Verheißung beitrug und noch beiträgt.