Das entfesselte Wort
E21-Regionalkonferenz Ost 2018
Vom 21. bis 22. September fand in Leipzig die E21-Regionalkonferenz Ost 2018 statt. Hauptrender waren Andrew Page und Wolfgang Wegert.
Neuigkeiten, Mitteilungen und Ankündigungen aus dem Netzwerk Evangelium21.
E21-Regionalkonferenz Ost 2018
Vom 21. bis 22. September fand in Leipzig die E21-Regionalkonferenz Ost 2018 statt. Hauptrender waren Andrew Page und Wolfgang Wegert.
Jahresbericht 2020
Gott hat die Arbeit von Evangelium21 auch in diesem Corona-Jahr 2020 gesegnet. Alexander Reindl legt ein kurzes Update aus den einzelnen Arbeitsbereichen vor.
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns als Netzwerk „Evangelium21“ dazu entschieden, die beiden im Frühjahr 2021 geplanten Regionalkonferenzen in Riehen bei Basel (Schweiz) und Leipzig abzusagen. Die Hauptkonferenz 2021, die für den 22.–24. April 2021 in Hamburg geplant ist, wird als Hybrid-Konferenz vorbereitet.
Matthias Lohmann geht in einem neuen Booklet der Frage nach, ob auch Frauen Gemeinden leiten und zur gesamten Gemeinde predigen sollen. Das Booklet steht als PDF und ePUB zur Verfügung und kann ab sofort auch in gedruckter Version bestellt werden.
Auch in diesem Jahr wurden auf der Webseite von Evangelium21 zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Dieser Beitrag stellt die Themen und Artikel vor, die besonders häufig aufgerufen wurden.
Das Netzwerk Bibel und Bekenntnis hat das Kasseler Memorandum mit dem Titel „Stimme sein und stärken“ verabschiedet. Viele Anliegen, die in dem Memorandum genannt werden, decken sich mit den Zielen des Netzwerks Evangelium21.
Evangelium21-Regionalkonferenz Schweiz im Februar 2021
Am 5.–6. Februar 2021 soll es auf der E21-Regionalkonferenz Schweiz um diesen Auftrag des auferstandenen Herrn Jesus an seine Jünger gehen. Es wartet ein bunter Mix an Referenten und Themen.
„Machet zu Jüngern“ – um diesen Auftrag des auferstandenen Herrn Jesus an seine Jünger soll es am 5.–6. Februar 2021 auf der E21-Regionalkonferenz Schweiz gehen. Die Anmeldung zur Konferenz ist ab sofort möglich.
Gibt es 500 Jahre nach der Reformation nennenswerte Unterschiede zwischen der römisch-katholischen Auffassung und dem Verständnis des Evangeliums, wie es die Reformation hervorbrachte? In dieser Livestream-Veranstaltung sollen die Grundzüge des „alten Evangeliums“ präsentiert als auch eine notwendige Diskussion über Theologie und „Kirchengeschichte“ angestoßen werden.
Online-Veranstaltung vom 30. August bis 02. September 2020
Ende August startet die Sing! Global-Konferenz 2020. Sichere dir ein Online-Tickt zum halben Preis.