Ressourcenfilter
Ressourcenfilter
Ressourcentyp
Verfasser/Redner
- Michael Horton4
- Sinclair B. Ferguson3
- John Piper2
- Aaron Armstrong1
- Anthony Carter1
- Dan Doriani1
- Daniel Hyde1
- Dennis Johnson1
- Derek Thomas1
- J.A. Medders1
- Jaclyn Parrish1
- Jeff Robinson1
- Jon Payne1
- Justin Holcomb1
- Justin Taylor1
- Leah Baugh1
- Nate Shurden1
- Nicholas Davis1
- Robert Kolb1
- S. M. Baugh1
- Scott R. Swain1
- Stephen J. Wellum1
- Steven J. Lawson1
- Tony Merida1
Thema
- Theologie4
- Bibel3
- Evangelisation3
- Evangelium3
- Gott3
- Jesus Christus3
- Predigt und Lehre3
- Reformation3
- christliches Leben2
- Freude2
- Gehorsam2
- Gemeinde2
- Gemeindegründung und Neubelebung2
- Gesetz2
- Glaube2
- Gnade2
- Kirchengeschichte2
- Kreuzestod Jesu2
- Martin Luther2
- Sünde2
- Systematische Theologie2
- Wort Gottes2
- Arbeit1
- Aufbau der Gemeinde1
- Aufklärung1
- Austritt1
- Befähigung1
- Bekehrung1
- Brian McLaren1
- Bundestheologie1
- Buße1
- Christentum1
- Christologie1
- Depression1
- emergent1
- Erwählung1
- Ethik1
- Evangelikalismus1
- Freundschaft1
- Gemeinde und Dienst1
- Gemeindemitglied1
- gesunde Gemeinde1
- Heiligung1
- Herrlichkeit1
- Immanuel Kant1
- Jüngerschaft1
- Kinder1
- Leid1
- Leiterschaft1
- Mission1
- Moral1
- Mormonen1
- Neun Dinge1
- Paulus1
- Pornografie1
- Rechtfertigung1
- Schwärmer1
- Sekten1
- Seligpreisungen1
- Sühne1
- Sühneopfer1
- Sündenvergebung1
- ungesunde Gemeinde1
- Vertrauenswürdigkeit der Schrift1
- Vorherbestimmung1
- Wahrheit1
- Weihnachten1
- Weisheit1
- Weltanschauung und Kultur1
- Zeugnis1
Ressourcen zu Römer30 Ergebnisse
Liebst du als Christ das Gesetz Gottes?
„Du musst das Gesetz lieben“ hat eine doppelte Bedeutung. Du musst es lieben – es ist ein Befehl. Aber zugleich „musst du es einfach lieben“, weil es so gut ist. Natürlich ist das so. Es ist ein Geschenk unseres himmlischen Vaters.
Weise wandeln gegenüber Außenstehenden
Christen ringen oft damit, wie wir Gnade und Wahrheit ausgeglichen einsetzen in unseren Interaktionen mit Ungläubigen. Denk mal über drei Szenarien nach: Das Paar in der Straße sind freundliche, hilfreiche Nachbarn… und lesbisch. Deine Arbeitskollegen können nicht verstehen, warum du mit ihnen nach Feierabend nicht auf Kneipentour gehst. Dein Universitätsprofessor liebt es, „Fundamentalisten“ wegen ihres naiven Glaubens lächerlich zu machen. Solltest du, als Christ, etwas in diesen Situationen sagen? Wenn ja, was, wann und wie?
Mitglied einer Gemeinde werden und sein
Wie unsere physische Geburt ein Netzwerk von Familienbeziehungen umfasst, so tut es unsere geistliche Geburt auch. Deshalb gebraucht die Schrift, wenn sie von der Gemeinde redet, Metaphern, die eine tiefgehende Verbindung ausdrücken:
- Jesus ist der Weinstock und wir sind die Reben (Joh 15,1-17).
- Jesus ist der Eckstein und wir sind lebendige Steine, die zu einem Tempel zusammengefügt werden (Eph 2,20; 1Petr 2,5).
- Jesus ist das Haupt und wir sind Glieder seines Leibes (Eph 4,1-16; 1Kor 12,1-27).
Wo Gnade dich befähigt
Das Evangelium dreht sich vollkommen um die Gnade Gottes durch Jesus Christus. Deshalb nennt Paulus es „das Evangelium der Gnade Gottes“ (Apg 20,24) und „das Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3; 20,32; siehe Kol 1,5-6).
Der Christ und die Freude
Christen sind natürlich versucht, durch überwältigende Umstände entmutigt und niedergeschlagen zu werden. Aber in solchen Umständen müssen wir uns sagen, dass wir kein Recht haben, so zu fühlen, wie wir es tun! Paulus, der wusste, was es hieß, im Gefängnis zu sein, geschlagen und bespuckt, die kalte Schulter gezeigt und ignoriert zu werden, befiehlt uns, uns zu freuen, egal, was wir fühlen: „Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch!“ (Phil 4,4).
Ja, Gott erwartet Gehorsam für die Errettung
Natürlich erwartet Gott Gehorsam für die Errettung. Aber hier ist eine wichtige Sache, die man nicht vergessen sollte. Gott schenkt, was er befiehlt. Im Alten Bund befahl Gott der Nation Israel, ihre eigenen Herzen zu beschneiden (5Mo 10,16). Im Neuen Bund verheißt er, dies selbst zu tun. Wir können noch nicht einmal an Christus glauben, wenn der Heilige Geist uns nicht diesen Glauben schenkt, wie Epheser 2,1-10 und viele andere Bibelstellen aussagen.
Fünf Wege, um ein gesundes Mitglied einer ungesunden Gemeinde zu sein
Hier sind fünf Wege, um ein gesundes Mitglied in einer ungesunden Gemeinde zu sein.
Wie Jesu Tod bewies, dass er König war
Christus Jesus erwarb für sein Volk am Kreuz ewiges Leben, nachdem er in Jerusalem eingeritten war. Um es anders auszudrücken, durch seinen eigenen Tod und seine Auferstehung brachte der Herr Jesus den Tod um und zerstörte „den, der die Macht des Todes hatte, nämlich den Teufel“ (Hebr 2,14). Weil er starb und wieder zum Leben kam, hat Christus „die Schlüssel des Totenreiches und des Todes“ (Offb 1,18), sodass „der Tod nicht mehr über ihn herrscht“ (Röm 6,9).
Jede Generation zu Jüngern machen
Egal ob wir die ersten in unserer Familie sind, die glauben, oder die letzten in einer langen Linie treuer Nachfolger Jesu, jeder von uns wird durch das gleiche Evangelium und auf die gleiche Weise gerettet: durch Gnade allein und durch Glauben allein. Wenn wir das Evangelium weitergeben, besonders an die nächste Generation unserer biologischen Familien, lasst es uns mit dieser Einstellung tun. Lasst uns den Fokus auf ihr Herz legen, in Demut und mit vollem Vertrauen auf die Souveränität Gottes, und bereit sein, die nächste Generation von Christen zu treffen, die eigentlich die erste Generation ist.
Vorherbestimmung ist biblisch, schön und praktisch
Wie viele andere habe ich, als ich zuerst der Vorherbestimmung begegnete, Gott sofort auf die Anklagebank gesetzt und ihm Ungerechtigkeit vorgeworfen: „Aber das ist nicht fair. Wie könnte ein liebender Gott manche erwählen und andere nicht?“ Diese Vorwürfe sind weit verbreitet. Aber Gott war sanft und geduldig mit mir, wie es seinem Charakter entspricht. Er gab mir schließlich Augen, um die Schönheit und stabilisierende Kraft dieser unergründlichen biblischen Lehre zu sehen.
Sich an Gott zu erfreuen ist ein Befehl
Sich an Gott zu erfreuen ist ein Gebot, kein optionales Extra: „Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch!“ (Phil 4,4) Aber wie?
Für wen ist Christus gestorben?
„Denn du bist geschlachtet worden und hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen, und hast uns zu Königen und Priestern gemacht für unseren Gott, und wir werden herrschen auf Erden“ (Offb 5,9-10). Was für ein Lied. Was für ein Retter! Jesus Christus ist das Objekt unseres Lobpreises, weil wir die Objekte seines Leidens waren. Er gab sich selbst für uns und so geben wir uns selbst für ihn. Und wir sollten dieses Lied immer weiter zu diesem Retter singen, aus diesem Grund, für immer und ewig. Und wir werden es. Aber in dieser jetzigen Zeit gibt es Meinungsstreit. Nicht alle Christen glauben, dass Jesus intentionell und wirksam für sein Volk allein starb. Die große Frage ist, für wen ist Christus gestorben?
Zehn Gründe, warum du der Bibel vertrauen solltest
Gibt es irgendwelche guten Gründe, zu glauben, dass die Bibel wahr ist? Kann man einem alten Buch wie der Bibel wirklich vertrauen? Es gibt natürlich viele gute Gründe, warum wir glauben können, dass die Bibel in der Tat ein verlässliches Dokument ist. Wir können Gewissheit mit der Bibel als Gottes wahrer und verlässlicher Rede an uns haben. Hier sind zehn Gründe, der Bibel zu vertrauen.
Wieso die Seligpreisungen keine Gebote sind
Die Segnungen, die traditionell die Seligpreisungen genannt werden, stehen am Beginn der Bergpredigt Jesu. Es ist leicht, diese wunderbaren Aussagen als Ermahnungen aufzufassen, gewisse Eigenschaften zu zeigen. Aber die Liste wirkt komisch, wenn man sie als Gebote versteht. Sollen wir aktiv nach Verfolgung Ausschau halten? Sollen wir vorsätzlich trauern? Wie können wir reinen Herzens sein, wenn unser Herz durch Sünde verdorben ist
Verkündige das Wort
Predigen ist das hauptsächliche Mittel der Gnade, das von Gott eingesetzt wurde, um die Seelen seiner Erwählten in Christus zu erneuern, zu heiligen, zu nähren und zu trösten (1Kor 1,21; 1Petr 1,23-25).
Jesus Christus unser Prophet, Priester und König
Wie kraftvoll die Sünde auch sein mag, das Blut Christi ist kraftvoller. In Christus wurden die Ketten der Gefangenschaft zerbrochen und das Licht seiner Gnade scheint auf dem Weg der Freiheit. Doch wie hat er uns befreit? Christus hat unsere Freiheit gesichert, indem er durch sein Blutvergießen als göttlich-eingesetzter munus triplex handelte, das dreifache Amt des Propheten, Priesters und Königs.
Wenn Paulus Freunde brauchte, dann wir auch
Wenn wir uns das Leben des Apostels Paulus anschauen, sehen wir seinen festen Glauben an die Genügsamkeit des Evangeliums und seine Bereitschaft, dafür zu leiden. Aber es gibt ein weiteres, oft übersehenes, Merkmal der paulinischen Mission: Freundschaft. Als Paulus in der ganzen römischen Welt Gemeinden gründete, tat er das nicht als ein Ein-Mann-Orchester.
Der Moment der Wahrheit: Ihre Ablehnung
Männer und Frauen unserer Zeit vertreten zunehmend diese Vorstellung: Das einzig Absolute ist, dass es keine Absolute gibt – die einzige Wahrheit ist, dass es keine Wahrheit gibt. Die einzige Intoleranz, die es noch gibt, ist die Intoleranz gegenüber Menschen, die Toleranz nicht tolerieren. All das macht heutzutage die Zustimmung zu Dingen beliebt wie Abtreibung, Homosexualität, Euthanasie, Pornografie und jede Art von unzüchtigem Verhalten. Es kann alles auf diesen Punkt der Abkehr zurückgeführt werden: die Ablehnung der Wahrheit.
10 Dinge, die man über Systematische Theologie wissen sollte
Scott R. Swain fasst in Zehn Thesen zusammen, was Systematische Theologie ist und was man über sie wissen sollte.
Einführung in die Bundestheologie
Michael Horton erklärt die Grundzüge der reformierten Bundestheologie.