Ressourcenfilter
Ressourcenfilter
Ressourcentyp
Verfasser/Redner
- 9MarksMinistries4
- Garrett Kell2
- Adriel Sanchez1
- Andy Davis1
- Bobby Jamieson1
- Chris Cagle1
- Daniel Hyde1
- Guy Prentiss Waters1
- Guy Richard1
- Jaclyn Parrish1
- John MacArthur1
- Jon Payne1
- Jonathan Edwards1
- Jonathan Leeman1
- Justin Holcomb1
- Justin Taylor1
- Kevin DeYoung1
- Kristen Wetherell1
- Michael Horton1
- Mike Gilbart-Smith1
- Nate Shurden1
- Nick Batzig1
- Peter Sanlon1
- R. C. Sproul1
- Robert Godfrey1
- Rosaria Butterfield1
- Sinclair B. Ferguson1
- Timothy Keller1
- Trillia Newbell1
Thema
- Predigt und Lehre5
- Evangelium4
- Heilsgeschichte und Biblische Theologie4
- Jesus Christus4
- Sünde4
- Evangelisation3
- Gesetz3
- Heiligung3
- Bibelauslegung2
- Erleuchtung2
- Gemeinde2
- Gemeindegründung und Neubelebung2
- Johannes Calvin2
- Kreuzestod Jesu2
- Neugeburt2
- Wort Gottes2
- Adam1
- Aufklärung1
- Augustinus1
- Ausharren1
- Austritt1
- Befähigung1
- Bekehrung1
- Beziehung1
- Brian McLaren1
- Christentum1
- christliches Leben1
- Ehe1
- emergent1
- Erneuerung1
- Errettung1
- Ethik1
- Evangelikalismus1
- Geben1
- Geistliches Wachstum1
- Geld1
- Gemeinde und Dienst1
- Gemeindemitglied1
- Gemeindezucht1
- gesunde Gemeinde1
- Glaube1
- Glaubensbekenntnisse1
- Gnade1
- Gott1
- Gottes Gegenwart1
- Haushalterschaft1
- Heiliger Geist1
- Herman Bavinck1
- Hoffnung1
- Homosexualität1
- Immanuel Kant1
- Jugendarbeit1
- Jüngerschaft1
- Kritik1
- Leid1
- Liebe1
- Moral1
- Mormonen1
- Neun Dinge1
- pastoraler Dienst1
- Paulus1
- Reinheitsgebote1
- Schöpfung1
- Sekten1
- Sexualität1
- Sühne1
- Sühneopfer1
- Systematische Theologie1
- Teenager1
- Theologie1
- ungesunde Gemeinde1
Ressourcen zu 1. Korinther29 Ergebnisse
Ist Jesus in die Hölle hinabgestiegen?
Nach Hebräer 13,11-12 stieg Jesus in die Hölle hinab. Er tat das am Kreuz, als er eine Ewigkeit der Hölle für alle Sünden seines ganzen Volkes ertrug; aller seiner Kinder, die jemals leben würden. Er wurde völlig verzehrt. Das bedeutet, dass keine Hölle mehr übrig bleibt für diejenigen, die in Christus sind. Er stieg in die Hölle hinab, damit wir es niemals tun müssen. Er stand an unserer Stelle und nahm das Urteil und den Zorn Gottes über unsere Sünden auf sich.
Mitglied einer Gemeinde werden und sein
Wie unsere physische Geburt ein Netzwerk von Familienbeziehungen umfasst, so tut es unsere geistliche Geburt auch. Deshalb gebraucht die Schrift, wenn sie von der Gemeinde redet, Metaphern, die eine tiefgehende Verbindung ausdrücken:
- Jesus ist der Weinstock und wir sind die Reben (Joh 15,1-17).
- Jesus ist der Eckstein und wir sind lebendige Steine, die zu einem Tempel zusammengefügt werden (Eph 2,20; 1Petr 2,5).
- Jesus ist das Haupt und wir sind Glieder seines Leibes (Eph 4,1-16; 1Kor 12,1-27).
Wo Gnade dich befähigt
Das Evangelium dreht sich vollkommen um die Gnade Gottes durch Jesus Christus. Deshalb nennt Paulus es „das Evangelium der Gnade Gottes“ (Apg 20,24) und „das Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3; 20,32; siehe Kol 1,5-6).
Drei Orte, an denen Gottes Füße den Boden berührten
Gott war mit seinem Volk in Davids Tempel, er wandelte unter den Menschen im fleischgewordenen Tempel und er erfüllt die Welt heute durch die Gemeinde, seinen geistlichen Tempel auf Erden. Jesus verhieß, dass seine Gegenwart für immer in diesem Tempel bleiben würde und er lädt uns jede Woche ein, zu kommen und am Schemel seiner Füße anzubeten (Mt 28,20)!
Wie Jesus die Heilige Schrift las
Jesus verstand, dass alle alttestamentlichen Typen, Schatten und Symbole auf irgendeinen Aspekt seines Rettungswerkes hinwiesen.
Fünf Wege, um ein gesundes Mitglied einer ungesunden Gemeinde zu sein
Hier sind fünf Wege, um ein gesundes Mitglied in einer ungesunden Gemeinde zu sein.
Ein göttliches und übernatürliches Licht
Eine Predigt von Jonathan Edwards, in der er beschreibt, was bei der Neugeburt passiert – wie geistliches Licht in die Seele dringt und was es dort auslöst.
Kritik geben und annehmen: Einander durch Worte schärfen
Kritik ist etwas, wovor die meisten Menschen eher weglaufen. Garrett Kell zeigt, dass biblische Kritik zu geben und anzunehmen ein notwendiges Element in gesunden Beziehungen und in einer gesunden Gemeinde ist. Er erklärt wie wir biblische Kritik geben und annehmen können und wie wir eine gesunde Kultur der gegenseitigen „Schärfung“ durch Kritik schaffen können.
Die Sünde, die uns so leicht umstrickt
Die Sünde will, dass wir alles andere tun, als hinschauen auf Jesus. Unser Widersacher legt verführerische Vergnügen vor unsere Herzen. Zusammen mit ihnen wispert er Anschuldigungen, gefolgt von verurteilender Scham und paralysierender Schuld. Diese Gedanken rühren einen desillusionierenden Wirbelwind in unserem Fleisch an. Aber ein wahrer Blick auf Jesus bringt Besonnenheit in unsere Seelen.
Sechs Prinzipien für Teenager- und Jugendarbeit
Die Teenager- und Jugendarbeit ist eine große Chance für jede Gemeinde, aber zugleich auch eine große Herausforderung. Jonathan Leeman stellt sechs Prinzipien für die Arbeit mit Heranwachsenden vor.
Für wen ist Christus gestorben?
„Denn du bist geschlachtet worden und hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen, und hast uns zu Königen und Priestern gemacht für unseren Gott, und wir werden herrschen auf Erden“ (Offb 5,9-10). Was für ein Lied. Was für ein Retter! Jesus Christus ist das Objekt unseres Lobpreises, weil wir die Objekte seines Leidens waren. Er gab sich selbst für uns und so geben wir uns selbst für ihn. Und wir sollten dieses Lied immer weiter zu diesem Retter singen, aus diesem Grund, für immer und ewig. Und wir werden es. Aber in dieser jetzigen Zeit gibt es Meinungsstreit. Nicht alle Christen glauben, dass Jesus intentionell und wirksam für sein Volk allein starb. Die große Frage ist, für wen ist Christus gestorben?
Pastorale Sorge
2. Korinther 11,28 erschien mir immer als ein seltsamer Vers – bis ich ein Pastor wurde. Hier redet Paulus von all den Weisen, wie er für Christus gelitten hat – Gefängnisse, Peitschenhiebe, Knüppel, Steinigungen, Schiffbrüche, in Seenot, schlaflose Nächte, Hunger und Durst, Kälte und Obdachlosigkeit, in Gefahr von jedem und überall (Verse 23-27). Und dann, als Kirsche oben drauf, nennt Paulus eine weitere Anfechtung: „zu alledem der tägliche Andrang zu mir, die Sorge für alle Gemeinden“ (Vers 28).
Die Verlockung der Sünde
Unmittelbare Befriedigung geht schnell vorüber. Bleibende Erfüllung kommt jedoch, indem wir uns selbst verleugnen, die Sünde ablehnen und nach Jesus streben.
Verkündige das Wort
Predigen ist das hauptsächliche Mittel der Gnade, das von Gott eingesetzt wurde, um die Seelen seiner Erwählten in Christus zu erneuern, zu heiligen, zu nähren und zu trösten (1Kor 1,21; 1Petr 1,23-25).
Die Erfahrung des Paulus auf dem Weg nach Damaskus
Wir können das rettende Werk, das Jesus Christus im Leben von Männern und Frauen vollbringt, die das Evangelium hören, welches Paulus beauftragt war, zu verkünden, folgendermaßen zusammenfassen: Menschen werden aus satanischer Finsternis in göttliches Licht gebracht. Sie werden aus der Herrschaft Satans in das Reich Christi hineingerettet. Ihnen wird vergeben, sie werden geheilt und zu Erben gemacht. Sie werden tüchtig gemacht, an Jesus Christus als auferstandenen Retter und Herrn zu glauben. Nicht nur die Zuhörer von Paulus erfahren diese Wirklichkeiten, sondern Paulus selbst erfuhr diese Realität bei seiner Bekehrung auf dem Weg nach Damaskus. Es war die Absicht von Christus, dass derjenige, der das Evangelium zu den Heiden bringen würde, aus erster Hand die rettende Kraft dieses Evangeliums in seinem eigenen Leben erfahren würde.
Fünf Lügen, die Christen über Geld erzählen
Geld ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, deshalb ist es wichtig, dass wir genau verstehen, was die Bibel darüber lehrt. Nimm dir Zeit, die Schrift für dich selbst zu studieren und zu erkennen, wie sie auf deine Situation anzuwenden ist. Lies gute Bücher über biblische Haushalterschaft. Vor allem aber, strebe danach, ein guter Haushalter von allem zu sein, das dir der König anvertraut hat (1Kor 4,2).
Die „Widersprüchlichkeit“ der Bibel erklären
Wenn du erst das Hauptanliegen der Bibel zulässt – dass es um den überschwänglichen Wert Christi und seiner Erlösung geht – dann ergeben die verschiedenen anderen Teile der Bibel Sinn. Wegen Christus ist das Zeremonialgesetz aufgelöst. Wegen Christus ist die Kirche nicht länger ein Staat, der zivile Strafen verhängt. Es ergibt Sinn. Aber, wenn man die Vorstellung von Christus als Sohn Gottes und Retter ablehnt, dann ist die Bibel natürlich im besten Fall ein Mischmasch, der ein bisschen Inspiration und Weisheit enthält, aber das meiste davon müsste als töricht und falsch abgelehnt werden.
Dienst an den sexuell Gebrochenen
Unsere sexuell gebrochenen Mitmenschen brauchen nicht primär eine Weiterbildung in der christlichen Weltanschauung; sie müssen zum Fuß des Kreuzes gebracht werden.
Eine biblische Theologie von Gemeindezucht
Gemeindezucht ist nicht eine neutestamentliche Erfindung, sondern ein Thema, das sich durch die ganze Bibel zieht.
Augustinus und der buchstäbliche Adam
Auch wenn Augustinus im Laufe seines Lebens eine Entwicklung machte von einer symbolischen Deutung der Genesis hin zu einer heilsgeschichtlichen Deutung, so ging er doch in jeder Phase von einem buchstäblichen Adam aus. Dieser wurde sogar immer wichtiger in seinem theologischen System, weil Augustinus ihn als einen Vorläufer Christi aufzufassen begann.