Erinnere dich an diese zwei Dinge
Paulus nennt uns zwei konkrete Dinge, an die wir uns im Blick auf Jesus erinnern sollen. Halte ihn dir vor Augen als den Auferstandenen. Und als den Samen Davids. Warum gerade diese zwei Dinge?
Paulus nennt uns zwei konkrete Dinge, an die wir uns im Blick auf Jesus erinnern sollen. Halte ihn dir vor Augen als den Auferstandenen. Und als den Samen Davids. Warum gerade diese zwei Dinge?
Durch seinen Tod am Kreuz hatte Jesus das Recht erworben, den Rest der Heilsgeschichte zu eröffnen und sein Volk siegreich hindurch zu führen.
Jesus war nicht nur der Diener seines Volkes, als er auf der Erde lebte, sondern er wird auch unser Diener sein, wenn er wiederkommt. „Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich schürzen und sie zu Tisch führen und hinzutreten und sie bedienen“
Wenn wir Christi Liebe spüren wollen, aus der er sein Leben für uns hingegeben hat, dann hilft es uns, darauf achtzugeben, dass er zutiefst bewusst gehandelt hat.
Warum hat Gott das Universum erschaffen? Und warum regiert er es so und nicht anders? Welches Ziel erreicht Gott damit? Ist Jesus Christus das Mittel, das zu diesem Ziel führt, oder ist er selbst das Ziel, das Gott bezweckt?
Das Geheimnisvolle an der Geburt Jesu besteht nicht nur darin, dass er von einer Jungfrau geboren wurde. Das Kind, das zu Weihnachten geboren wurde, ist eine Person, die „von Anfang, von den Tagen der Ewigkeit her gewesen ist“.
Hier und heute werde ich dadurch errettet, dass Jesus im Himmel für immer für mich eintritt. Jesus betet für uns und das ist unentbehrlich für unsere Errettung.
Gott hat ihn auf diese Weise erhöht, weil er Gottes Sohn ist, „die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens“.
Darin besteht die einzigartige Herrlichkeit Jesu Christi, Gottes menschgewordenen Sohns: in der atemberaubenden Mischung aus Majestät und Sanftmut.
„In Christus“ zu sein, ist eine fantastische Wirklichkeit.