Was ist Sanftmut?
Sanftmut beginnt, wenn wir unser Vertrauen auf Gott setzen. Weil wir ihm vertrauen, befehlen wir ihm dann unsere Wege an.
Sanftmut beginnt, wenn wir unser Vertrauen auf Gott setzen. Weil wir ihm vertrauen, befehlen wir ihm dann unsere Wege an.
Der Glaube gibt zu, dass er Hilfe braucht. Der Stolz tut das nicht. Der Glaube setzt fest darauf, dass Gott die nötige Hilfe schenken wird. Der Stolz tut das nicht. Der Glaube wirft all seine Sorge auf Gott. Der Stolz tut das nicht.
Advent | 2. Tag
Maria erkennt eine absolut bemerkenswerte Sache über Gott: Er ist im Begriff in den Verlauf der gesamten Menschheitsgeschichte einzugreifen. Die einzigen Menschen, deren Seele ehrlich den Herrn erheben kann, sind Menschen wie Maria – Menschen die ihre Niedrigkeit anerkennen und davon überwältigt sind, wie sich der hocherhobene Gott zu ihnen herabbegibt.
Gott heilt uns, indem er unseren Stolz zerschlägt. Wenn nur die Zerschlagenen und Demütigen Gemeinschaft mit Gott haben können, dann muss seine Heilung uns demütig machen und seine Heilmittel ein zerschlagener Geist sein.
Unser Gebet ist das offene Eingeständnis, dass wir ohne Christus nichts tun können. Es ist die Abkehr von uns selbst hin zu Gott in der Zuversicht, dass er die Hilfe schenken wird, die wir brauchen.
Eine der Schönheiten der biblischen Gnadenlehre besteht darin, dass ihr erschütterndster Aspekt uns auf ihre höchste Freude vorbereitet. Die Bedingungslosigkeit zerstört jegliche Selbsterhebung und macht mich zu einem geliebten Eigentum Gottes.
Was ist der Unterschied zwischen einem Herz des „Glaubens“ und einem Herz der „Werke“? Wenn die „Werke“ Genugtuung darin suchen, selbst ein Hindernis überwunden zu haben, dann verspürt der „Glaube“ Genugtuung, wenn er erlebt, wie Gott ein Hindernis überwindet.