Martin Luther – sein Tod und Vermächtnis
Martin Luther starb am 18. Februar 1546 während einer Reise in seine Geburtsstadt Eisleben. Dr. Stephen J. Nichols berichtet über seine letzten Tage und sein Vermächtnis.
Martin Luther starb am 18. Februar 1546 während einer Reise in seine Geburtsstadt Eisleben. Dr. Stephen J. Nichols berichtet über seine letzten Tage und sein Vermächtnis.
Was bedeuten die Souveränität Gottes, die Errettung durch Gnade, die Rechtfertigung aufgrund des Glaubens und das neue Leben in der Vereinigung mit Christus für das Leben eines Christen? Martin Luther sah vier Auswirkungen.