Lehrer der Gnade
Das Leben und Werk von Augustinus
Der Kirchenvater Augustinus hat das Christentum wie kein anderer seit den Aposteln geprägt. Tom Nettles gibt einen Überblick über sein Leben.
Das Leben und Werk von Augustinus
Der Kirchenvater Augustinus hat das Christentum wie kein anderer seit den Aposteln geprägt. Tom Nettles gibt einen Überblick über sein Leben.
Man kann nicht die Jungfrauengeburt leugnen ohne gleichzeitig christliche Lehre vollkommen beliebig zu machen, argumentiert Albert Mohler.
Jesus musste wahrer Gott und wahrer Mensch sein, um Mittler zwischen Gott und den Menschen zu sein und sie miteinander zu versöhnen.
Jesus Christus, der einzigartige Gott-Mensch, gewann das Paradies zurück, das wir verloren hatten. Er überwand Sünde und Fluch und bringt uns Frieden.
Echte Erfüllung erfährt Ehe in einem höheren Ziel
Der Autor Christopher Ash weist auf die Gefahr hin, dass Ehe zum Götzendienst werden kann. Von diesem Götzendienst befreit nur eine Ausrichtung auf die Ehre Gottes.
Auswirkungen des Neognostizismus
Woher kann ich wissen, dass mein Glaube ein sicheres Fundament hat? Dieser Frage geht der vorliegende Artikel nach. Er zeigt die Auswirkungen des Neognostizismus, der liberalen Theologie, auf den christlichen Glauben und stellt dem gegenüber das orthodoxe Verständnis der Schrift, das Jesu Historizität und übernatürliche Ereignisse nicht leugnet.
Die Heiligkeit Gottes war die Hauptbotschaft von R.C. Sproul, mit der er Generationen von Menschen zu einer Begegnung mit dem wahren Gott der Bibel führte.
Die Irrlehre des Gnostizismus
Der Gnostizismus widerspricht dem Schöpfungsbericht und stellt die Menschwerdung Gottes in Frage. Eine kurze Erläuterung.
Der Pastor einer Ortsgemeinde, der einen treuen Dienst am Wort und an der Herde ausübt, ist aller Ehre wert.
„Es fühlt sich so richtig an, wie könnte es dann verkehrt sein?“ Diese Worte hört man oft von Christen, die eine romantische Beziehung mit einem Nichtchristen eingegangen sind. Was sagt die Bibel darüber?