Affen- oder Gott-ähnlich?
Der Mensch als Imago Dei
Der Mensch ist anders! In Gottes Ebenbild geschaffen zu sein hat Auswirkungen auf unseren Auftrag in der Welt, die Unantastbarkeit menschlichen Lebens und das zwischenmenschliche Miteinander.
Der Mensch als Imago Dei
Der Mensch ist anders! In Gottes Ebenbild geschaffen zu sein hat Auswirkungen auf unseren Auftrag in der Welt, die Unantastbarkeit menschlichen Lebens und das zwischenmenschliche Miteinander.
Wir hängt das Böse in dieser Welt mit der Souveränität Gottes zusammen? Ist Gott dem Bösen gegenüber machtlos? R.C. Sproul zeigt am Beispiel Josefs, wie Gott Gutes aus Bösem hervorbringen kann.
Manche Menschen meinen: ‚Da jede Wirkung eine Ursache hat, muss auch Gott eine Ursache haben.‘ Deshalb fragen sie weiter: „Was war, bevor Gott war?“ Aber der ewige Gott ist keine Wirkung. Es gab niemals eine Zeit, in der er nicht da war.
Was können wir über Gott wissen?
Was wir über Gott wissen können, ist die grundlegendste Frage der Theologie. Hier müssen wir die Lehre der größten Theologen der Kirchengeschichte bedenken, die alle die „Unfassbarkeit Gottes“ bekräftigt haben.
Ab 1. Mose 3,15 charakterisiert das Thema „Feindschaft zwischen Nachkommen/Samen“ die biblische Erzählung. Die Bibelstelle erfüllt sich letztendlich in Jesus Christus, den vollkommenen „Samen der Frau“, der den Kopf der Schlange zertritt.
Gott zeigt immer wieder in vielen Geschichten seine Fürsorge und Liebe für Frauen.
Wir alle wissen, dass Erfahrung ein guter Lehrmeister sein kann. Aber wir unsere Erfahrung nicht zum bestimmenden Element dessen machen, was wir für richtig und falsch halten.
Zur Bedeutung von 1. Mose 3,15
Mit der möglichen Ausnahme von Johannes 3,16 gibt es keinen Vers in der Bibel, der grundlegender und entscheidender ist als 1. Mose 3,15, behauptet Derek Thomas.
Jesus Christus, der einzigartige Gott-Mensch, gewann das Paradies zurück, das wir verloren hatten. Er überwand Sünde und Fluch und bringt uns Frieden.
Pastor Timothy Keller erklärt, warum hinter jeder Sünde eine Form von Götzendienst steckt.