Wie es dazu kam, dass sich alles nur noch um Rasse, Gender und Identität dreht
Cynical Theories
Tim Challies hat das Buch rezensiert und gibt einen Überblick, weshalb sich bei uns tatsächlich alles nur noch um Rasse, Gender und Identität dreht.
Cynical Theories
Tim Challies hat das Buch rezensiert und gibt einen Überblick, weshalb sich bei uns tatsächlich alles nur noch um Rasse, Gender und Identität dreht.
Hollywood feierte Elliot Page dafür, dass sie sich nicht mehr als Frau identifizierte, verleugnete aber Becket Cook, weil er sich nicht mehr als schwul identifizierte. Ist die eine Transformation „authentischer“ als die andere?
Albert Mohler mahnt die Kirche, bei der historisch-christlichen Lehre zu bleiben, selbst wenn sie mit einer sexuellen Revolution konfrontiert wird, die ihr feindselig gegenübersteht und sagt: „Ihr seid von gestern“.
Im Nachdenken über die gesellschaftlichen Veränderungen zeigt Stephen Nichols vor dem Hintergrund von 1. Mose 1–2 drei rote Linien für Christen auf, die nicht überschritten werden dürfen.