Willkommen in einer von Gott erfüllten Welt
Vom Fallen einer Schneeflocke bis hin zur Erdrotation, nichts in der Natur geschieht außerhalb von Gottes alles durchdringender und zielgerichteter Vorsehung.
Vom Fallen einer Schneeflocke bis hin zur Erdrotation, nichts in der Natur geschieht außerhalb von Gottes alles durchdringender und zielgerichteter Vorsehung.
Am 12. Januar 2021 erscheint das neue Buch von John Piper: Providence. Eine deutsche Übersetzung ist in Arbeit und wird gegen Ende 2021 von Evangelium21 veröffentlicht werden. In einer Ausgabe von „Ask Pastor John“ hat Tony Reinke einige Fragen zu diesem Thema an John Piper gerichtet.
Worin liegt die besondere Kraft und Botschaft des einzigen Buchs der Bibel, in dem Gott nie erwähnt wird? Anhand von Esthers Geschichte gewährt Gott uns Einblick in sein verborgenes, rettendes Handeln.
Kann der Mensch überhaupt zur Verantwortung gezogen werden, wenn Gott völlig souverän ist? Nach Durchsicht einer Reihe biblischer Belegstellen stellt D.A. Carson fest: Die Bibel lehrt die uneingeschränkte Weltherrschaft Gottes, ohne die Verantwortung des Menschen abzuschwächen.
Auch Christen erfahren in ihrem Leben Leid. Die Bibel verheißt uns das sogar. Wie können wir dann aber Gott vertrauen, der die Gegebenheiten unseres Lebens in der Hand hat und lenkt? R.C. Sproul berichtet aus eigener Erfahrung.
Die Reformation ist auch vor dem Hintergrund der Wiederkehr des „Schwarzen Todes“ – der Pest – nach Europa zu verstehen. Der Glaube an Vorsehung und Prädestination wurde zur Trostbotschaft. Sie findet sich deshalb tief verankert in den reformierten Bekenntnissen.
Biblische Genügsamkeit ist eine geistliche Tugend, die uns vom Apostel Paulus vorgemacht wird. Er sagte zum Beispiel: „Ich habe gelernt, mit der Lage zufrieden zu sein, in der ich mich befinde“ (Phil 4,11).